Watergate (Wasserseite mit großer Fensterfront und Terrasse) © IMAGO/POP-EYE
IMAGO/POP-EYE

Berliner Clubsterben - Das Watergate schließt zum Jahresende

Der Berliner Club Watergate, an der Oberbaumbrücke, wird nach 22 Jahren zum Jahresende schließen. Hauptgrund sind gestiegene Kosten, insbesondere Mieten und Löhne. Marcel Weber von der Berliner Clubkommission erklärte auf radioeins, dass die Clublandschaft seit Corona unter erhöhten Kosten leidet und viele Clubs schließen müssen. Die Konkurrenz in Berlin und die sinkende Besucherzahl verschärfen die Situation. Er betonte, dass es wichtig sei, bezahlbare Räume zu erhalten und mit der Politik zusammenzuarbeiten, um die Clubkultur zu unterstützen. zum Beitrag

Eine Frau und ein Mann lesen jeweils ein Buch © imago images/fStop Images
imago images/fStop Images

Sechs Finalisten gekürt - Thomas Böhm zur Shortlist "Deutscher Buchpreis"

Der Deutsche Buchpreis wird seit 20 Jahren auf der Frankfurter Buchmesse verliehen. Auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis stehen jetzt noch sechs Namen. Ein Erstlingswerk ist nicht mehr dabei sowie keine Bücher von unabhängigen Verlagen, was die schwierige Lage dieser Verlage unterstreicht, dafür aber preisgekrönte Autoren. Erwartungsgemäß sind Werke von Clemens Meyer, Ronya Othmann und Iris Wolf dabei. Überraschend sind die Nominierungen von Markus Thielemann ("Von Norden rollt ein Donner") und Maren Karmes ("Hasenprosa"). Favorit von Thomas Böhm ist Martina Hefters Roman "Hey guten Morgen, wie geht es dir?", der poetisch und frisch geschrieben ist. Die Gewinner werden im Oktober bekannt gegeben. zum Beitrag

Podcast Tiere streicheln Menschen
radioeins

Tiere streicheln Menschen - High Five

Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt. zum Beitrag

Astro Bot © Sony Interactive Entertainment
Sony Interactive Entertainment

Das Videospiel der Woche - Astro Bot

Manchmal kommen die besten Dinge einfach aus dem Nichts - oder wie in diesem Fall: direkt aus dem Weltraum! Anfang des Monats ist "Astro Bot" auf dem Spielemarkt gelandet und fährt seitdem eine Traum-Bewertung nach der anderen ein. Wer ist dieser niedliche, kleine Kerl? Und wie konnte er es schaffen, aus dem Stand selbst Riesen-Blockbuster wie "Star Wars" mühelos abzuhängen? Mehr von radioeins-Gamer Magnus von Keil, für den "Astro Bot" einfach ein handwerklich richtig gutes Spiel ist! zum Beitrag

Madness © IMAGO/Capital Pictures
IMAGO/Capital Pictures

Favorit Musik - Madness im Tempodrom

Madness' diesjähriges Album "Theatre Of The Absurd Presents C'est La Vie" zeigt eine Band, der selbst nach fast einem halben Jahrhundert und 13 Studioalben nicht die Ideen ausgehen, und die immer noch für eine vierfache "Hit"-Wertung im radioeins-Soundcheck gut ist. Ob die Band auch auf der Bühne so unwiderstehlich ist, davon können wir uns alle persönlich überzeugen, denn die Herren von Madness stehen am Samstag live im Berliner Tempodrom auf der Bühne. radioeins-Kollege Simon Brauer stimmt auf das Konzert ein. zum Beitrag