Stefan Eggert schnuppert am Holunder © radioeins/J. Paetzold
radioeins/J. Paetzold

Paetzold platziert - Holunder

Die Zeit ist reif - für Holunderblüten. Bis Ende Juni blüht der Holunder, den man leicht auf Feldern und am Waldrand findet. Auch als Medizin, im Tee und in vielen Rezepten kann man die Blüten wunderbar einsetzen. Johannes Paetzold hat mit einem Korb Holunderblüten die Cateringfirma der Gebrüder Eggert besucht und sich inspirieren lassen von Vanille mit Holunderteig, hat sich erklären lassen, was das beste Rezept für den Holunder-Sirup ist. Außerdem hat er gleich erfahren: Nach dem Holunder ist vor dem Holunder. Denn nach den Blüten gibt es die Holunder-Beeren und die kann man bis in den Herbst sammeln und sogar für Königsberger Klopse einsetzen. zum Beitrag

Podcast Tiere streicheln Menschen
radioeins

Tiere streicheln Menschen - Müllballon

Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt. zum Beitrag

Elizabeth (Anna Maria Mühe) und Miss Bingley (Birthe Wolter) in "Stolz und Vorurteil *oder so" © Franziska Strauss
Franziska Strauss

Theater am Kurfürstendamm - Anna Maria Mühe in "Stolz und Vorturteil *oder so"

Wir befinden uns auf einem alten englischen Anwesen. Familie Bennet gehört zum Landadel - hat aber ein großes Problem: die fünf Töchter der Familie müssen schnellstmöglich unter die Haube gebracht, werden um das Erbe zu sichern. Das ist die Kurzfassung von "Stolz und Vorurteil" - einem Jane Austen Roman von 1813. Das Ganze wurde im vergangenen Jahr für die Komödie am Kurfürstendamm inszeniert. Der Titel hier: "Stolz und Vorurteil oder so". Nun ist das Ensemble zurück. Und auch wieder dabei ist Schauspielerin Anna Maria Mühe. zum Beitrag

Pine Hearts © Hyper Luminal Games
Hyper Luminal Games

Das Videospiel der Woche - Pine Hearts

Zelten, Wandern, Camping - auch in diesem Sommer wird es wieder viele, viele Erholungshungrige in die Wildnis hinausziehen. Und es ist ja auch toll, im Zelt zu liegen und der modernen Welt mal für eine Weile zu entfliehen. Für viele Menschen steckt ein solcher Urlaub auch voller Erinnerungen an die Kindheit. Genau um solche dreht sich unser Videospiel der Woche: "Pine Hearts" ist gerade neu rausgekommen und Magnus von Keil stellt es uns vor. zum Beitrag

Mike Skinner aka The Streets © IMAGO/Avalon.red/Ant Longstaff
IMAGO/Avalon.red/Ant Longstaff

Favorit Musik - The Streets in der Berliner Columbiahalle

Er hat mit seinem Debütalbum "Original Pirate Material" einen Meilenstein des UK-Rap geschaffen – die Rede ist von Mike Skinner aka The Streets. Das Debüt von The Streets kam vor 22 Jahren raus. Seitdem ist viel Wasser die Themse runtergeflossen und der Londoner Mike Skinner hat nach einer längeren Pause Ende des letzten Jahres mit "The Darker the Shadow the Brighter the Light" ein neues Album veröffentlicht. Damit kommt er am Donnerstag nach Berlin in die Columbiahalle. radioeins-Kollegin Elissa Hiersemann über The Streets. zum Beitrag