Annika von Trier © Mijouh Kajuh
Mijouh Kajuh

Interview - Annika von Trier

2021 wurde die Berliner Performancekünstlerin, Liedermacherin, Akkordeonistin und Buchautorin AnniKa von Trier die 54. Stadtschreiberin in Rheinsberg. Sie bezog für ein halbes Jahr die Stadtschreiberwohnung im Marstall der Rheinsberger Schlossanlage im nördlichen Brandenburg. zum Beitrag

Ersan Mondtag © Wilke Weermann
Wilke Weermann

Interview - Ersan Mondtag

Ersan Mondtag ist interdisziplinärer Künstler im wahrsten Sinne des Wortes. Er arbeitet zwischen den Feldern Theater und Musik, Performance, Kostüm und Installation. Am Berliner Ensemble inszenierte Mondtag "Baal" oder "Wagner – Der Ring des Nibelungen (A Piece Like Fresh Chopped Eschenwood)". Seine Neuproduktion von Langgaards "Antikrist" war/ist gerade wieder an der Deutschen Oper Berlin zu sehen und erneut ist eine seiner Produktion beim diesjährigen Theatertreffen dabei. zum Beitrag

Øystein Skar © Julia Marie Nagelstad
Julia Marie Nagelstad

Interview - Øystein Skar

Zum musikalischen Ausklang der studioeins-Woche lädt uns der norwegische Pianist und Komponist Øystein Skar in sein "Heim" ein – denn nichts anderes bedeutet der Titel seines Albums "Hem" ins Deutsche übersetzt. Dass dieses sein Debüt, zumindest sein erstes unter eigenem Namen ist, heißt übrigens keineswegs, dass wir es hier mit einem Neuling zu tun haben. Schließlich war er jahrelang Mitglied der überaus erfolgreichen norwegischen Band Highasakite, die für ihren atmosphärisch-gefühlvollen Pop-Sound bekannt war (und ist). Auch hat er bereits mit diversen Jazz-Größen zusammengearbeitet, Auftragsarbeiten für das Fernsehen wie für Chöre, Tanz- und Theaterkompanien erstellt und war Teil einiger interessanter Projekte, die sich mit experimenteller elektronischer Musik befassten. zum Beitrag