Markus Feldenkirchen © imago images/Future Image
imago images/Future Image

Kommentar von Markus Feldenkirchen - Ist die Entscheidung für Sondervermögen richtig?

Die Ausgaben für die Verteidigung sollen künftig größtenteils nicht mehr unter die Schuldenbremse fallen; für Investitionen in die Infrastruktur soll es 500 Milliarden extra geben - als Sondervermögen über zehn Jahre; und die Länder sollen sich künftig genauso verschulden dürfen wie der Bund. Das sind die Ergebnisse der Sondierungen zwischen Union und SPD, die am Dienstagabend öffentlichkeitswirksam auf einer Pressekonferenz verkündet wurden. Sind diese Entscheidungen richtig? zum Beitrag

Bär & Bulle
radioeins

Wirtschaft - Gut & Börse: VW ID. EVERY1 als Gamechanger für den Massenmarkt?

Der neue VW ID. EVERY1 soll 2027 auf den Markt kommen und sich gegen andere günstige E-Autos behaupten. Nicolas Lieven ist jedoch skeptisch, ob der neue VW tatsächlich ein Gamechanger wird, da die Konkurrenz auf dem Markt weiter zunimmt und die Verfügbarkeit von Ladestationen ein dauerhaftes Problem ist. Weiteres Thema: Der Euro ist gegenüber dem Dollar sehr stark, was für Exporteure negativ, für Importeure aber positiv ist. zum Beitrag

Horst Evers
radioeins

Horst Evers - Kopfgerichte

Aus vielen kurzen, skurrilen und lustigen Geschichten entsteht bei Horst Evers ein quietsch-buntes Kaleidoskop des Lebens. Eine vertraute Welt, in der es doch von überraschenden Wendungen, unerhofften Abenteuern und erstaunlichen Einsichten nur so wimmelt. zum Beitrag

Podcast Stimmt's?
radioeins

Wissen - Stimmt's, dass Vögel Ohren haben?

Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. zum Beitrag