Ausstellungsansicht „Preis der Nationalgalerie 2024. Pan Daijing, Dan Lie, Hanne Lippard, James Richards“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, 7. Juni 2024 – 5. © Jacopo La Forgia
Jacopo La Forgia

Art aber fair - die Kunstkritik auf radioeins - Preis der Nationalgalerie 2024 im Hamburger Bahnhof

Seit 24 Jahren gibt es den Preis der Nationalgalerie nun schon - er ist eine der wichtigsten Auszeichnungen für zeitgenössische Kunst: Künstlerinnen wie Anne Imhoff oder Monica Bonvicini haben ihn bekommen und sind längst feste Größen in der Kunstwelt. In diesem Jahr wird der Preis der Nationalgalerie zum 12. Mal vergeben, aber diesmal wird alles anders gemacht: Der Preis wird nicht an einen der vier Nominierten vergeben, sondern alle gewinnen! zum Beitrag

Wischmeyers Schwarzbuch
radioeins

Wischmeyers Schwarzbuch - Kein Lustwandeln mehr

Alles, womit wir uns gerade arrangiert haben, alles, woran wir glauben, alles, was wir beginnen, gern zu haben - er schlägt es mit Vorliebe zu Klump: Dietmar Wischmeyer. Immer unterwegs zwischen Fallbeil und Senkgrube. Ein fünfter apokalyptischer Reiter. zum Beitrag

Podcast Stimmt's?
radioeins

Wissen - Stimmt's, dass das Ozonloch zurückkommt?

Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. zum Beitrag