Radioday "Zukunft erinnern" - Wie überwinden wir das Unbehagen mit der Erinnerungskultur?
80 Jahre nach Kriegsende stellen wir uns heute die Frage: Wie erinnern wir uns und wie sieht eine mögliche Zukunft des Erinnerns aus? Zeitzeugen gibt es ja immer weniger, für junge Menschen fühlt sich heute der Nationalsozialismus und der Holocaust immer weiter weg an. Viele Deutsche wünschen sich laut einer aktuellen Umfrage zufolge einen Schlussstrich unter die NS-Zeit, unter das Gedenken und das Aufarbeiten. Wir sprechen darüber mit Aleida Assmann. Sie ist Literatur - und Kulturwissenschaftlerin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind unter anderem kulturelles Gedächtnis, Erinnern und Vergessen.