Radioday "Zukunft erinnern" - Piccolo Kinder- und Jugendtheater inszeniert "Anne" nach dem Tagebuch der Anne Frank

Hermine Jähne und Maja Kuschnir vom Theaterjugendclub zusammen mit dem künstlerischen Leiter Matthias Heine © radioeins
radioeins
Hermine Jähne und Maja Kuschnir vom Theaterjugendclub zusammen mit dem künstlerischen Leiter Matthias Heine | © radioeins Download (mp3, 15 MB)

Der Theaterjugendclub des Piccolo Theaters in Cottbus zeigt das Stück "Anne", das auf Anne Franks Tagebuch basiert und zusätzliche Impressionen der Jugendlichen einfließen lässt. Die Inszenierung kombiniert das Tagebuch mit den Eindrücken der Jugendlichen und Berichten von Zeitzeugen. Mehr dazu von Hermine Jähne und Maja Kuschnir vom Theaterjugendclub, und dem Künstlerischen Leiter Matthias Heine.

Die Aufführung soll das Publikum dazu anregen, Verantwortung zu übernehmen und sicherzustellen, dass solche Verbrechen nie wieder geschehen. Die Jugendlichen haben intensiv recherchiert, unter anderem im Anne Frank Haus in Amsterdam, und ihre Erkenntnisse in das Stück eingebunden.

Das Stück wird morgen Abend sowie am 12., 13. und 14. Juni im Piccolo Theater in Cottbus aufgeführt.

Radioday "Zukunft erinnern" © picture alliance/dpa
picture alliance/dpa

8. Mai - Radioday "Zukunft erinnern"

Am 8. Mai, dem 80. Jahrestag des Kriegsendes, senden wir den radioeins Radioday "Zukunft erinnern". Einen ganzen Tag lang, von 9 bis 21 Uhr. Ab 12 Uhr senden wir drei Stunden live aus der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück und freuen uns über Gäste.