Interview - Puppenspieler Nikolaus Habjan

In "Schicklgruber" geht es um die letzten Tage von Adolf Hitler im Führerbunker. Es ist ein Stück für Erwachsene mit Puppen von Neville Tranter. Der Australier gilt als Altmeister des Spiels mit Klappmaulpuppen und hat seit den 1970er Jahren das Puppenspiel als ernstzunehmende Kunstform für Erwachsene durchgesetzt. Jahrelang hat Neville Tranter dieses legendäre Stück zwischen Groteske und Horror weltweit als Solo gespielt.
Nun gibt er den Staffelstab weiter - am 28. Mai hat "Schicklgruber" mit Puppenspieler Nikolaus Habjan und Puppenspielerin Manuela Linshalm im Deutschen Theater Premiere. Vor über 20 Jahren hat Nikolaus Habjan "Schicklgruber "das erste Mal gesehen und ließ sich dadurch für sein Solo "F. Zawrel, erbbiologisch und sozial minderwertig" inspirieren, das er bereits mehr als 600 Mal gespielt hat und das auch im DT auf dem Spielplan steht. Und so lebt in einer Zeit, in der die Erinnerung an das Grauen des Nationalsozialismus mit dem Sterben der letzten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen langsam zu verblassen droht, die unmenschliche grausame und verbrecherische Geschichte in neuer Gestalt weiter – in unmittelbarer Nähe zum Ort des Geschehens, dem legendären "Führerbunker.
Wir freuen uns das Nikolaus Habjan so kurz vor der Premiere von "Schicklgruber" Zeit für einen Besuch im studio eins hat . Willkommen!
Sie sind herzlich eingeladen unsere Live-Sendung zu besuchen: Buchen Sie sich dafür hier ein kostenloses Ticket.