Interview - Dieter Kosslick zu "Green Visions Potsdam"

Klimawandel anders sehen, besser verstehen und neu erzählen – darum geht es auch in der zweiten Ausgabe des Filmfestivals "Green Visions" in Potsdam. Auf dem Programm stehen in den vier Festivaltagen 26 nationale und internationale Produktionen. In Dokumentarfilmen, Spiel- und Animationsfilmen geht es um Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Landwirtschaft und Ernährung. Eröffnet wird das Festival morgen im Filmmuseum Potsdam mit dem Dokumentarfilm "Dust to Dust". Regisseur Kôsai Sekine porträtiert darin den japanischen Modeschöpfer Yuima Nakazato, der Kreativität mit Umweltschutz vereint.
Die Besonderheit von "Green Visions" besteht darin, dass nach den Filmvorführungen Expertinnen und Experten von bekannten Wissenschaftsinstitutionen in Publikumsgesprächen Einblicke in die vielschichtigen Umweltthemen geben. Und auf dem Markt für nachhaltiges Leben vor dem Filmmuseum können die Besucherinnen und Besucher sich informieren, diskutieren – und genießen. Ex Berlinale Chef Dieter Kosslick hat auch in diesem Jahr die Leitung von "Green Visions" übernommen. Heute Abend ist er bei uns im studio eins zu Gast ..Wir rollen ihm den roten, nein natürlich den grünen Teppich aus und freuen uns mit ihm über die Qual der Auswahl sowie das umfangreiche, vielfältige Programm zu sprechen und zu erfahren welches seine persönlichen Highlights sind.
Sie sind herzlich eingeladen unsere Live-Sendung zu besuchen: Buchen Sie sich dafür hier ein kostenloses Ticket.