Kommentar von Jenni Zylka - "MAGA-Look": Was hat es mit dieser Art des Stylings auf sich?

Jenni Zylka © fotostudioneukoelln.de
fotostudioneukoelln.de
Jenni Zylka | © fotostudioneukoelln.de Download (mp3, 8 MB)

Seit einiger Weile geistert der Begriff "MAGA-Look" durch die Medien. Damit ist in den USA ein bestimmter Kleidungs-, Haar- und Make Up-Stil bei Frauen gemeint, der dem klassischen Barbie-Style nicht unähnlich sieht: Lange glatte oder leicht gewellte Haare, übermäßig volle Lippen, glatte Gesichter, falsche Wimpern, körperbetonte Kleidung. MAGA steht natürlich für "Make America Great Again" - bei den Vorreiterrinnen dieses Looks soll es sich nämlich vor allem um konservative beziehungsweise republikanische, Trump-nahe Frauen handeln, unter anderem Trumps Heimatschutzministerin Kristi Noem, seine Schwiegertochter Lara und auch Kimberly Guilfoyle, die designierte US-Botschafterin für Griechenland.

Jenni Zylka ist Kulturjournalistin.

Hinweis: Kommentare stellen grundsätzlich eine Meinungsäußerung der Kommentator*innen dar und entsprechen nicht automatisch der Einschätzung der Redaktion.

Jenni Zylka © fotostudioneukoelln.de
fotostudioneukoelln.de

Zur Person - Jenni Zylka

Jenni Zylka wurde 1969 in Osnabrück geboren. Seit 1986 spielt sie Orgel in der Psychobilly-Band Sunny Domestozs. 1988 zog sie nach Berlin, wo sie Linguistik, Kunst- und Kommunikationswissenschaft studierte. 1994 machte sie eine Ausbildung zur Tontechnikerin.