Kommentar von Harald Welzer - Verkehrsminister Wissing - einer der Pläne von gestern für die Welt von morgen macht
Alle Ressorts müssen ihren Beitrag leisten, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Nur im Verkehrsbereich klaffe eine riesige Lücke, kritisiert Grünen-Chefin Ricarda Lang. Verkehrsminister Volker Wissing und die FDP wollen, dass der Neu- und Ausbau von Straßen genauso wie der Ausbau Erneuerbarer Energien beschleunigt geplant und damit schneller gebaut werden kann. Ein Kommentar dazu von dem Soziologen Harald Welzer.
Planungsbeschleunigung im Verkehrsbereich - und das im Einklang mit dem Umweltschutz: Wie das gehen kann, darüber streiten seit Monaten Bundesverkehrsminister Wissing und Umweltministerin Lemke. Wissing möchte, dass - neben dem Ausbau Erneuerbarer Energien - auch der Neu- und Ausbau von Straßen künftig in einem überragenden öffentlichen Interesse liegen. Lemke wiederum befürchtet, dass dies dem Umweltschutz schadet. Neue Autobahnen dienten nicht dem Erreichen der Klimaziele, so die Grünen-Politikerin. Auch Umweltverbände warnen vor einem schnelleren Bau von Autobahnen. Sie befürchten, dass das Umweltrecht ausgehöhlt werden könnte.
Hinweis: Kommentare stellen grundsätzlich eine Meinungsäußerung der Kommentator*innen dar und entsprechen nicht automatisch der Einschätzung der Redaktion.