Bettina Rust lädt jeden Sonntag einen Prominenten oder eine Prominente an die Hörbar Rust ein. Und wer zu Bettina Rust kommt, bringt Musik mit. Und wer die eigene Sammlung im Gepäck hat, hat auch die dazu passenden Geschichten nicht vergessen. Die erste Platte, der Song, der garantiert glücklich macht - oder melancholisch. Die private Lieblingsnummer, für die man sich eigentlich schämen müsste, und die Nummer, die auf keiner Mix-Cassette fehlen darf. Zwei Stunden voll Musik und Geschichten.

Bettina Rust © radioeins/Saupe

so, 14.00 - 16.00 Uhr - Hörbar Rust

so, 14.00 - 16.00 Uhr - Hörbar Rust

Bettina Rust lädt jeden Sonntag einen Prominenten oder eine Prominente an die Hörbar Rust ein. Und wer zu Bettina Rust kommt, bringt Musik mit. Und wer die eigene Sammlung im Gepäck hat, hat auch die dazu passenden Geschichten nicht vergessen. Die erste Platte, der Song, der garantiert glücklich macht - oder melancholisch. Die private Lieblingsnummer, für die man sich eigentlich schämen müsste, und die Nummer, die auf keiner Mix-Cassette fehlen darf. Zwei Stunden voll Musik und Geschichten.

Alexandra Maria Lara © radioeins
radioeins

Der radioeins Talk - Alexandra Maria Lara in der Hörbar Rust

Vielleicht wäre die Geschichte unseres heutigen Gastes selbst mal Stoff für eine mehrteilige Serie und vielleicht würde sie sogar Regie führen, das nämlich steht nach eigenem Bekunden noch an im Leben von Alexandra Maria Lara, die 1978 in Bukarest geboren wurde - als Kind einer im kommunistischen Rumänien unter Ceaușescu durchaus privilegiert lebenden Familie, aber was hilft es, wenn die Freiheit fehlt? Die Eltern fliehen mit der damals 4jährigen Alexandra, nach Kanada soll’s gehen, in West-Berlin schließlich findet die Familie eine neue Heimat. zum Beitrag

Cem Özdemir © radioeins/M. Celik
radioeins/M. Celik

Der radioeins Talk - Cem Özdemir in der Hörbar Rust

Sie sind sparsam, heißt es, werfen nichts weg, achten penibel auf Sauberkeit und sprechen mit großer Liebe vom Ländle, vom Häusle, vom Mädle und einer ihrer prominentesten Vertreter ist unser heutiger Gast, Cem Özdemir, Schwabe durch und durch. Und quasi auf den letzten Metern noch Doppel-Bundesminister, aber die Entlassungsurkunde wurde ihm schon ausgehändigt. zum Beitrag

Anissa Loucif © Meryem Celik
Meryem Celik

Der radioeins Talk - Anissa Loucif in der Hörbar Rust

Selten wussten wir im Vorfeld so wenig über einen Gast. Die 33jährige Berlinerin gehört zu den interessantesten und besten Entertainerinnen, die gegenwärtig auf deutschsprachigen Bühnen zu sehen und zu hören sind. Und ja, da gibt’s noch keine lange Vita und so gut wie kein Interview, aus dem man Rückschlüsse ziehen könnte, aber das wird nicht lange so bleiben. Anissa Loucifs Programme oder auch Teile davon werden im Fernsehen und in den Sozialen Medien vielfach angezeigt und geteilt. zum Beitrag

Steffen Hallaschka © radioeins
radioeins

Der radioeins Talk - Steffen Hallaschka in der Hörbar Rust

Es gibt nicht wenige Menschen, die heute erfolgreich in ihren Berufen arbeiten, aber ursprünglich mal von einer ganz anderen Richtung aus starteten. An dieser Stelle ganz herzliche Grüße an alle Quereinsteiger weltweit, zu denen unser heutiger Gast schon mal nicht gehört. Im Gegenteil. Sein Einstieg in die Medienbranche erscheint in der Rückschau sehr gradlinig, da war nichts quer oder unüberlegt. zum Beitrag

Podcast Hörbar Rust
radioeins

Podcast - Hörbar Rust

Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - immer sonntags von 14.00 - 16.00 Uhr. Die Highlights der jeweiligen Sendung können Sie hier downloaden.

Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.