Bettina Rust lädt jeden Sonntag einen Prominenten an die Hörbar Rust ein. Und wer zu Bettina Rust kommt, bringt Musik mit. Und wer die eigene Sammlung im Gepäck hat, hat auch die dazu passenden Geschichten nicht vergessen. Die erste Platte und den Song, der garantiert glücklich macht - oder melancholisch. Die private Lieblingsnummer, für die man sich eigentlich schämen müsste und die Nummer, die auf keiner Mix-Cassette fehlen darf. Zwei Stunden voller Musik und Geschichten aus dem Leben eines prominenten Gastes.

Bettina Rust © radioeins/Saupe

so, 14.00 - 16.00 Uhr - Hörbar Rust

so, 14.00 - 16.00 Uhr - Hörbar Rust

Bettina Rust lädt jeden Sonntag einen Prominenten an die Hörbar Rust ein. Und wer zu Bettina Rust kommt, bringt Musik mit. Und wer die eigene Sammlung im Gepäck hat, hat auch die dazu passenden Geschichten nicht vergessen. Die erste Platte und den Song, der garantiert glücklich macht - oder melancholisch. Die private Lieblingsnummer, für die man sich eigentlich schämen müsste und die Nummer, die auf keiner Mix-Cassette fehlen darf. Zwei Stunden voller Musik und Geschichten aus dem Leben eines prominenten Gastes.

Monika Fuchs © IMAGO / Sven Simon
IMAGO / Sven Simon

Der radioeins Talk - Monika Fuchs in der Hörbar Rust

Nicht, dass wir Ihnen oder irgendjemandem wünschen würden, in einem Fahrstuhl stecken zu bleiben. Aber falls das jemals geschehen sollte, dann wäre es schön, wenn unser heutiger Gast neben Ihnen stünde. Möglicherweise kämen Sie dann sogar an den Punkt, gar nicht befreit werden zu wollen, denn die Geschichten, Lebensstationen und Erlebnisse dieser Frau würden und werden Sie begeistern und beeindrucken. zum Beitrag

Kim Frank © M. Celik
M. Celik

Der radioeins Talk - Kim Frank in der Hörbar Rust

Je nachdem, wie vermeintlich cool Sie damals waren - und mit damals meinen wir eine Zeit vor 25 Jahren - also je nachdem, wie cool Sie gewesen zu sein glaubten, kennen Sie die Hits, die unseren heutigen Gast und seine Band zu Popstars machten. Die Musiker waren damals irre jung, Sänger Kim Frank gerade mal 16, als die Gruppe „Echt“ zu einer der erfolgreichsten Bands des Landes wurde. Ihre Songs klangen damals schon sehr viel reifer als das Image, das ihnen jahrelang anhing. Qualitativ gab es an der Musik nichts auszusetzen, zudem war die Band „Echt" echt, also keines der gecasteten Grüppchen, die schnell wieder auseinander fielen. Fünf Freunde. Und heute? Geht jeder seiner Wege, aber Liebe füreinander tragen sie immer noch in sich. Kim Frank, Jahrgang 1982, gebürtiger Flensburger, steht inzwischen lieber hinter der Kamera als vorm Mikro, dreht, schneidet und entwickelt als Regisseur recht erfolgreich Filme, Videos und Dokus. Apropos Doku - sollen wir das hier schon verraten? Hmm - nein, das heben wir uns für’s Gespräch auf. zum Beitrag