Wissenschaft - Wenn Demokratie bröckelt: EU-Bürger*innen setzen auf Sanktionen

Ein Mann entfernt einen Stern an einem Faden aus der EU-Flagge © imago images/Ikon Images
imago images/Ikon Images
Ein Mann entfernt einen Stern an einem Faden aus der EU-Flagge | © imago images/Ikon Images Download (mp3, 12 MB)

Die Bürger*innen der EU wollen nicht länger zusehen, wie in Mitgliedstaaten wie Ungarn oder - in der Vergangenheit - Polen demokratische Grundwerte ausgehöhlt werden. Die große Mehrheit fordert klare Sanktionen gegen Länder, die sich nicht an die demokratischen Spielregeln halten - und das aus der Überzeugung heraus, dass die EU nur als starke Wertegemeinschaft bestehen kann. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie des Exzellenzclusters "The Politics of Inequality" an der Universität Konstanz. Die Forscherinnen zeigen, dass die Bereitschaft auf dem Prinzip beruht, dass Regelverstöße in einer Gemeinschaft nicht ohne Konsequenzen bleiben dürfen. Mehr dazu von Max Heermann, Erstautor der Studie.

RSS-Feed
  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Die Profis

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Der Benecke

    Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören.

    Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke.

    Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Marias Haushaltstipps

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen - jeden Samstagvormittag. Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft! Hier gibt's Marias Haushaltstipps zum Nachhören...