Wissenschaft - Vor dem Gesetz sind alle gleich – oder?
Im Grundgesetz heißt es: "Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich". Aber bewahrheitet sich das im Alltag? Dieser Frage sind Forschende der Universität Konstanz anhand von Daten zu Gerichts- und Verwaltungsentscheidungen von Asylsuchenden, Einbürgerungen und Bürgergeld Sanktionen nachgegangen. Welche Forderungen die Forschenden aus den Daten ziehen und wie man das föderale System gerechter gestalten kann, erzählt uns der Politologe Prof. Gerald Schneider bei den Profis.
Die Forschenden fanden heraus, dass Asylsuchende und Angehörige von Minderheiten stark abhängig sind von den persönlichen Einstellungen einzelner Mitarbeiter:innen. Außerdem variieren die Entscheidungen je nach Bundesland und Kommune stark. Diese Ungleichheit untergräbt laut den Forschenden den Gleichbehandlungsgrundsatz und schwächt den Rechtsstaat.