Wissenschaft - Neues Messinstrument aus Deutschland am weltgrößten Sonnenteleskop
Das Freiburger Institut für Sonnenphysik (KIS) hat am weltgrößten Sonnenteleskop auf Hawaii ein neues Messinstrument installiert: den Visible Tunable Filter (VTF). Dieses hochpräzise Spektrometer ermöglicht es, die Dynamik der Sonnenatmosphäre mit einer besseren Auflösung zu erforschen. Von kleinsten magnetischen Strukturen bis hin zu komplexen Energieausbrüchen, die massive geomagnetische Stürme auf der Erde auslösen können. Das Instrument kann in sehr kurzer Zeit viele Messungen machen und ist dabei sehr genau, so eröffnet der VTF völlig neue Einblicke in die Sonnenphysik und liefert wichtige Grundlagen für die Vorhersage von Sonnenstürmen.
Warum das wichtig für uns ist, erklärt uns Dr. Matthias Schubert vom Freiburger Institut für Sonnenphysik (KIS).