Wissenschaft - "Sonderauftrag Linz": Akten aus Moskauer Archiven erzählen neue Geschichten über NS-Raubkunst
Die russische Historikerin Dr. Tatiana Timofeeva hat in Moskauer Archiven einen sensationellen Fund gemacht: Jahrzehntelang verschollene Korrespondenzen zum "Sonderauftrag Linz" - Hitlers nie realisierter Plan eines gigantischen Kunstmuseums. Mit einigem Spürsinn fand sie die Sammlung an Dokumenten, die von der systematischen Jagd nach Kunstwerken im Zweiten Weltkrieg erzählen – von beschlagnahmten jüdischen Sammlungen bis hin zu geheimen Verstecken in Schlössern und Minen. Diese einzigartigen Quellen werfen nicht nur ein neues Licht auf die NS-Kunstpolitik, sondern zeigen auch die enge Verflechtung von Macht, Krieg und Kultur eindrucksvoll. Von den Herausforderungen ihrer Suche erzählt uns Dr. Tatiana Timofeeva