Wissenschaft - Forscher entwickeln Rezeptur für nachhaltigen und gesünderen Schokoladengenuss

Kakaobohnen © IMAGO / photothek
IMAGO / photothek
Kakaobohnen | © IMAGO / photothek Download (mp3, 7 MB)

An der ETH-Zürich wurde eine neue Schokolade entwickelt: Für die Rezeptur werden nicht nur die Kakaobohnen verwendet, sondern auch das Fruchtfleisch und die Schale der Schote. So kann mehr von der Schote verwertet werden - auch Teile, die sonst als Brennmaterial dienen oder auf dem Kompost landen. Außerdem ist die Schokolade gesünder: weniger Zucker, weniger gesättigte Fettsäuren und mehr Ballaststoffe. Wie genau das Team die Schokolade entwickelt hat und welche Vorteile das auch für die Kakaobauern bringt, erklärt uns Dr. Kim Mishra, Lebensmittelwissenschaftler an der ETH-Zürich.

RSS-Feed
  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Die Profis

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Der Benecke

    Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins.

    Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Marias Haushaltstipps

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen - jeden Samstagvormittag. Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft! Hier gibt's Marias Haushaltstipps zum Nachhören...