Wissenschaft - Ist der Mond ein Stück Erde?
Über die Entstehung des Mondes und darüber, welche Erkenntnisse ein Forscherteam über die Herkunft des Wassers auf der Erde gewinnen konnte, sprechen wir mit Prof. Dr. Andreas Pack von der Georg-August-Universität Göttingen.
Neue Forschungsergebnisse zur Entstehung des Mondes und des Wassers auf der Erde werfen spannende Fragen auf und stellen bisherige Theorien in Frage. Ein Team der Universität Göttingen und des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung hat durch präzise Analysen von Sauerstoffisotopen in Mond- und Erdproben überraschende Ähnlichkeiten entdeckt. Diese Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Mond aus herausgeschleudertem Material des Erdmantels besteht.