Wissenschaft - Erste vollständige Karte eines Fruchtfliegengehirns

Fruchtfliege © imago images/Panthermedia
imago images/Panthermedia
Fruchtfliege | © imago images/Panthermedia Download (mp3, 12 MB)

Knapp 140.000 Neuronen und rund 50 Millionen Synapsen. Die erste vollständige dreidimensionale Karte eines Fruchtfliegengehirns gibt Einblicke in bisher unverstandene Abläufe des Gehirns. Grundlage für die Arbeit der Forschenden aus Princeton ist eine vorherige Publikation. Hier wurde ein Fruchtfliegengehirn in 7000 Scheiben geschnitten und analysiert. Der riesige Datensatz wurde unter anderem durch den Einsatz einer Künstlichen Intelligenz zu einer dreidimensionalen Karte zusammengeführt. Die Methode soll bald bei Mäusen, später auch bei menschlichen Gehirnen angewendet werden.

Laut Forschenden sind die vollständigen Schaltpläne des Gehirns ein erster Schritt zum Verständnis, wie wir unsere Bewegungen steuern, ans Telefon gehen oder einen Freund erkennen. Wir sprechen dazu mit Dr. Sven Dorkenwald, Neurowissenschaftler am Allen Institut for Brainscience und an der University of Washington.

RSS-Feed
  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Die Profis

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Der Benecke

    Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören.

    Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke.

    Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Marias Haushaltstipps

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen - jeden Samstagvormittag. Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft! Hier gibt's Marias Haushaltstipps zum Nachhören...