Wirtschaft - Gut & Börse: Elektroautos boomen, Tesla schwächelt – und eine KI erpresst ihren Entwickler

Bär & Bulle
radioeins
Bär & Bulle | © radioeins Download (mp3, 8 MB)

Warum steigen die E-Auto-Verkäufe in Europa plötzlich wieder – und warum verliert Tesla den Anschluss? Außerdem: Eine KI, die sich selbst programmiert und plötzlich zur Gefahr wird. Nicolas Lieven über Technik, Macht und die Frage, ob wir die Kontrolle noch haben.

Im Schönen Morgen werfen wir einen Blick auf wirtschaftliche Entwicklungen. Was machen Dax und Dow Jones? Wie sieht es auf dem Arbeitsmarkt aus? Was passiert in der Welt der Banken? Welche Unternehmen boomen, welche Unternehmen kämpfen ums Überleben? Wie steht es um die Zinsen? Inflation oder Deflation? Fragen über Fragen, auf die Sie fundierte Antworten bekommen vom Wirtschaftsjournalisten Nicolas Lieven.

Weitere aktuelle Wirtschaftsthemen

Bär & Bulle
radioeins

Wirtschaft - Gut & Börse: EU diskutiert Einschränkungen der Fluggastrechte

Die Europäische Union plant Einschränkungen für Fluggastrechte. Die Diskussion konzentriert sich auf die Einschränkung von Handgepäck und die Entschädigung bei Flugverspätungen oder -ausfällen. Die geplante Änderung würde die Entschädigung von 250 bis 600 Euro auf fünf Stunden bei kurzen Strecken und bis zu zwölf Stunden bei längeren Strecken erhöhen. Die Airlines befürworten diese Änderung, während Verbraucherschützer Bedenken äußern. Wir sprachen darüber mit Nicolas Lieven, Wirtschaftsjournalist auf radioeins.

Download (mp3, 7 MB)
Bär & Bulle
radioeins

Wirtschaft - Gut & Börse: EU plant Gebühr für Päckchen aus China

Die Europäische Union plant eine Gebühr von zwei Euro pro Päckchen, das in die EU kommt. Der Grund ist die hohe Anzahl an Paketen, die aus China importiert werden. Die Gebühr soll die Kosten für den Zoll abdecken und den Haushalt sanieren. Es wird auch über eine mögliche Änderung der Zollfreigrenze von 150 Euro nachgedacht. Wir sprechen darüber mit Nicolas Lieven, Wirtschaftsjournalist, auf radioeins.

Download (mp3, 7 MB)
Bär & Bulle
radioeins

Wirtschaft - Gut & Börse: DAX im Höhenflug

Die EU hat die Wachstumsprognose gesenkt, aber die Stimmung an den Aktienmärkten ist trotzdem gut. Der DAX ist im Höhenflug und der Euro ist stark. Viele setzen darauf, dass es Verhandlungslösungen zwischen den USA und China gibt, und auch die Hoffnung auf eine Lösung des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine ist groß. Selbst Kritiker von Donald Trumps Wirtschaftspolitik sagen, dass Europa davon profitieren könnte. Wir sprachen darüber mit Nicolas Lieven, unser Finanzexperte auf radioeins.

Download (mp3, 7 MB)
Bär & Bulle
radioeins

Wirtschaft - Gut & Börse: Kreditwürdigkeit der USA herabgestuft

Die Börsen in Deutschland und den USA sind derzeit auf einem Höhenflug. Der DAX hat bereits 24.000 Punkte erreicht, und auch die US-Märkte zeigen sich entspannt. Doch hinter diesem Boom steckt eine komplexe Situation. Die Kreditwürdigkeit der USA wurde gesenkt, und die Schulden des Landes belaufen sich auf 35 bis 36 Billionen Dollar. Die Rating-Agentur Moody's prognostiziert, dass die USA in den nächsten zehn Jahren ein Drittel ihrer Staatseinnahmen für Zinsen ausgeben müssen. Wir sprachen darüber mit Nicolas Lieven, Wirtschaftsjournalist auf radioeins.

Download (mp3, 7 MB)
Hände halten Münzen, aus denen eine Pflaanze wächst © IMAGO / Addictive Stock
radioeins

Wirtschaft - Irreführung bei nachhaltigen Fonds: 150 Milliarden Euro unter falschem Etikett

Wer sein Geld an der Börse investiert, kann unter vielen unterschiedlichen Fonds wählen. Klimabewusste Anleger haben sich dabei in den vergangenen Jahren häufig für sogenannte "Nachhaltigkeitsfonds" entschieden. Aber was bedeutet Nachhaltigkeit hier eigentlich genau? Die Europäische Wertpapier Aufsichtsbehörde ESMA hat daher im vergangenen November neue Namensregeln verhängt. Bereits bestehende Fonds haben noch bis zum 21. Mai Zeit sich anzupassen. In einer gemeinsamen Recherche haben Correctiv und Finanztip.de jetzt nachgeprüft, wie die Fonds darauf reagiert haben. Mit daran beteiligt war Timo Halbe, Geldanlage-Experte bei finanztip.de.

Download (mp3, 8 MB)