Kommentar von Christine Dankbar - Flüchtlingsunterbringung in Tegel, Tempelhof und Hostels: Kriegt Berlin den Engpass damit in den Griff?
Deutschland kann nur eine bestimmte Zahl an Flüchtlingen aufnehmen, sagt unter anderem Brandenburgs Innenminister Stübgen - und spricht sich für eine Änderung des Asylrechts aus. Viele Kommunen sprechen davon, an ihre Grenzen zu kommen. Auch Berlin hat die Kapazitäten bei der Unterbringung von Geflüchteten weitgehend ausgeschöpft. Für die neu Ankommenden gibt es kaum noch Unterbringungsplätze, perspektivisch werden bis Ende des Jahres mindestens 4000 fehlen. Um dieses unmittelbare Problem zu lösen, kam gestern eine Taskforce des Senats zusammen. Kriegt Berlin den Engpass bei der Flüchtlingsunterbringung in den Griff?
Christine Dankbar ist Politikchefin bei der Frankfurter Rundschau.
Hinweis: Kommentare stellen grundsätzlich eine Meinungsäußerung der Kommentator*innen dar und entsprechen nicht automatisch der Einschätzung der Redaktion.