Kommentar von Anke Myrrhe - Ist es sinnvoll die Schuldenbremse kurzfristig mit der alten Regierung zu reformieren?

Anke Myrrhe © Nassim Rad/Tagesspiegel
Nassim Rad/Tagesspiegel
Anke Myrrhe | © Nassim Rad/Tagesspiegel Download (mp3, 9 MB)

Nach der Bundestagswahl wird über eine schnelle Reform der Schuldenbremse diskutiert. Die Idee ist, dass dafür der Bundestag noch mal in alter Zusammensetzung zusammenkommen könnte. Denn im alten Bundestag hatten die sogenannten Mitte-Parteien - also Union, SPD, Grüne und FDP - noch die nötige Mehrheit dafür. Konnten sich aber nicht auf eine gemeinsame Reform einigen. Im neu gewählten Bundestag ginge das gar nicht mehr. Doch der Vorschlag ist umstritten.

Anke Myrrhe ist stellvertretende Chefredakteurin des Tagesspiegels.

Hinweis: Kommentare stellen grundsätzlich eine Meinungsäußerung der Kommentator*innen dar und entsprechen nicht automatisch der Einschätzung der Redaktion.

Mehr zum Thema: