Barfly - Galander Dive Bar & 5. Craft Spirits Festival Berlin

In der ersten Stunde wird im Barcheck die Galander Dive Bar in Berlin-Charlottenburg vorgestellt. In der zweiten Stunde widmet sich Barfly dem Craft Spirits Festival Berlin, das in diesem Jahr zum fünften Mal statt findet.
Galander Dive Bar - Cocktailfreies Abtauchen!
Zu Gast: Barchefin Caroline Schlicher, Barchefin & Uwe Reineke, Labelchef & Social Media Manager
Zu einem weiteren Tiefenrausch seines gewachsenen Barimperiums lädt Dominik Galander in seiner neuen liebevoll gestalteten "Galander Dive Bar" am Stuttgarter Platz. In dem ehemaligen Erotic Table Dance Etablissement "Hanky Panky" leuchtet statt Rotlicht nun ein rosa Flamingo als Maskottchen des Hauses, der das Arbeitsdress der Tresenwesen ziert, umgeben von Neonlicht, Spiegel-Skyline und 80er Jahre Sound.. Miami Vice läßt grüßen!

Blau-rosa Wolken beim Sonnenaufgang schimmern am Ende der kleinen Tanzfläche, Neontelefone und edle Schmetterlingstapeten, bequeme Barlederhocker am Tresen und ein Separeé verführen bis hin zum Mamorboden im stillen Örtchen für einen längeren Aufenthalt. Ein weiteres Highlight: die originelle Barkarte wurde von Barchefin & Tauchguide Caroline Schlicher dem 60er bis 90er Jahre Musikkonzept von Uwe Reineke angepasst. Als Vinylschallplatte getarnt, verheißen Longdrinks wie "Leicht einen sitzen" & "Too drunk to fuck" und die Boilermaker-Paare nur Gutes! Dafür kein Shaker in Sicht. Muss auch nicht!
Punk, Rock’n’Roll über Old School Hip Hop und 80/90er sind ihre musikalischen Begleiter in die Untiefen der Nacht.
Live DJ’s Freitag und Samstag
Drink des Monats: "Lust for Life"
Galander Dive Bar
Stuttgarter Platz 15
10627 Berlin-Charlottenburg
(S-Bhf.-Charlottenburg)
Kontakt: +49 (0) 36465428
Do – Sa 21 - 05 Uhr
Kartenzahlung: Nein
Rauchen: Ja
.jpg.jpg/quality=205/size=460x259.jpg)
Destille Berlin presents: Das 5. Craft Spirits Festival Berlin
Schnapsideen & Brandstifter – Spirits mit Geist!
Zu Gast: Dr. Thomas Kochan, Schnapsethnologe, Dr. der Trinkkultur sowie Veranstalter des Craft Spirits Festival und Theo Ligthart, Produzent von Kornbränden (DasKorn & Steinreich) und Gründer des Craft Spirits Festival
Die handgemachte Anwort auf industrielle Fließbandspirituosen von Großkonzernen heißt "Craft Spirits". Seit einigen Jahren boomt die "Craft Szene". Daraus entstanden ist eine ganze Bewegung. Eine junge Brennergeneration entdeckt altes Handwerkswissen und wagt sich mit brennender Leidenschaft an neue Brände fernab von seelenlosen Massenprodukten. Craft Spirits bedeutet handgemacht in Kleinproduktion, regional verankert, mit Rücksicht auf die Umwelt produziert, ausschließlich aus natürlichen Zutaten, ohne Konservierungsmittel, Farbstoffe, künstliche Aromen und Gentechnik! Spirits mit Geist!
Zum 5. Mal treffen sich an zwei Tagen Produzenten handgemachter Spirituosen, junge Manufakturen treffen auf Traditionsbrennereien – über 50 internationale Aussteller, Destiller und Brennmeister präsentieren mehr als 500 Spirituosen-Spezialitäten aus Deutschland, Italien, Mexiko, Finnland, Dänemark und Österreich in der Heeresbäckerei in Kreuzberg. Von A wie Absinth, über Gin, Korn, Kräuterbitte, Mezcal, Obstbrand, Pastis, Rum, Whisky, Wodka bis Z wie Zwetschgenwasser.
Beim Spirituosenwettbewerb werden wieder die Craft Spirit Awards der Destille Berlin in Gold, Silber & Bronze verliehen.
Craft Spirits – Kultur zum verkosten, schnuppern, begreifen & erleben!
5. Craft Spirits Festival
23.-24. April 2016
Heeresbäckerei
Köpenicker Str. 16/17
Berlin-Kreuzberg
Öffnungszeiten
Sa 13-22
So 13-19
Eintritt: 8,-/14 Euro
Dr. Kochan Schnapskultur
Immanuelkirchstr. 4
D-10405 Berlin (Prenzlauer Berg)
Tel.: +49 (0)30/34 62 40 76
Montag–Freitag: 12–20 Uhr
Samstag: 11–17 Uhr