Ohne Zweifel sind und waren Drogen eine wesentliche Inspirationsquelle für Musik jeglicher Couleur und Zeit. Und sowohl legale, wie vor allem auch illegale Drogenerlebnisse bevorzugtes Terrain inhaltlicher Auseinandersetzung mit der eigenen Sucht.
Doch vor allem der sogenannte "Club 27", der an Drogen im Alter von 27 Jahren verstorbene Musiker*innen, wie Janis Joplin, Jim Morrison, Jimi Hendrix und zuletzt Kurt Cobain und Amy Winehouse zu seinen prominentesten Mitgliedern zählt, legt Zeugnis von den alles verzehrenden Auswirkungen diverser rauschhafter Inspirationsquellen ab.
Es war ein spannungsgeladener und rauschhafter Sommersonntag auf radioeins, von der ersten bis zur letzten Minute!
M.C. Lücke mit dem Rückblick auf die Top 100 "Flying High":
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android