Die Schöne Lesung - "Dass es uns überhaupt gegeben hat" von Marco Wanda

Marco Wanda © Christopher Mavrič
Marco Wanda | © Christopher Mavrič

radioeins holt Marco Wanda zur Deutschlandpremiere seines ersten Romans „Dass es uns überhaupt gegeben hat“ in den Großen Sendesaal

 

rbb-ticketservice.de

"Ich kann sicher nicht mit meiner Cousine schlafen / Obwohl ich gerne würde, aber ich trau mich nicht" – unvergesslich, die Anfangszeilen des Songs "Bologna" der Band Wanda. Und eigentlich schon ein Zeichen dafür, dass hier wirklich ein origineller Autor am Werk ist: Marco Wanda, der jetzt endlich seinen ersten Roman veröffentlicht.
Er heißt (ebenfalls nach zwei Zeilen aus einem Wanda-Song): ""Dass es uns überhaupt gegeben hat" und erscheint am 19. August 2025

Drei Tage später kommt Marco Wanda in den Großen Sendesaal um die Deutschlandpremiere seines Buches bei radioeins zu feiern.

"Dass es uns überhaupt gegeben hat" erzählt die Geschichte eines Erfolgs und verschweigt nicht den Preis, den man dafür zahlt. Der Roman erzählt außerdem von Wien und den Menschen, die diese Stadt ausmachen, von einer Künstlergeneration, die "zum lebenden Kult" geworden ist. Ein bestechend ehrliches Buch über einen, der mehr erreicht hat, als er sich jemals vorstellen konnte - und der überlebt hat. Ein großes, ein grundsätzliches Buch über Tod und Verlust, über Musik und Freundschaft.

Moderation: Christiane Falk und Claudia Gerth.

"Dass es uns überhaupt gegeben hat" erscheint am 19. August 2025 im Zsolnay Verlag, 288 Seiten, 25 Euro.

Marco Wanda heißt eigentlich Michael Marco Fitzthum und wurde 1987 in Wien geboren. Er studierte Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst und ist der Frontmann der "vielleicht letzten wichtigen Rock'n'Roll-Band unserer Generation" (Musikexpress).

 

Tickets gibt's für 26 / ermäßigt 20 Euro zzgl. Buchungsgebühr: rbb-ticketservice.de