Filme - besprochen auf radioeins

Jede Woche kommen neue Filme in die Kinos. Drei davon stellt radioeins-Kino King Knut Elstermann jeden Donnerstag auf radioeins vor.

Die Schule der Frauen © Missing Link Films
Missing Link Films

Dokumentation - Die Schule der Frauen

Marie-Lou Sellem ("Knochen und Namen") hat sich als Schauspielerin einen guten Namen gemacht, jetzt bringt sie ihr Regiedebüt in die Kinos: "Die Schule der Frauen", das ist übrigens der Titel einer Komödie von Moliere.

Ellbogen © jip film & verleih gbr
jip film & verleih gbr

Drama - Ellbogen

Auf der Berlinale, im Generationen-Wettbewerb, lief die Verfilmung des ersten Romans von Fatma Aydemir "Ellbogen", ein eindringlicher Film darüber, wie Gewalt entsteht und wohin sie führt.

Cuckoo © Weltkino Filmverleih
Weltkino Filmverleih

Horror - Cuckoo

Auf der Berlinale lief "Cuckoo" mit Stars in den Hauptrollen: Modell und Transaktivistin Hunter Schafer (bekannt aus "Euphoria") und Dan Stevens ("Ich bin dein Mensch"). Die beiden sind großartige, spannungsvolle Gegenspieler. Die 17jährige, amerikanische Gretchen kommt widerwillig mit ihrem Vater, mit stummer Schwester und ungeliebter Stiefmutter in dieses idyllische Berg-Resort, geleitet vom unendlich freundlichen Herrn König.

Alles Fifty Fifty © Leonine
Leonine

Komödie - Alles Fifty Fifty

Andi und Marion (schauspielerisch sehr gut harmonisierend: Moritz Bleibtreu und Laura Tonke), beide gutgestellte Juristen, haben sich schon lange getrennt und glauben ihr Leben wie nach dem Gesetzbuch perfekt geregelt zu haben. Alles wird Fifty Fifty geteilt, auch die Verantwortung für ihren Sohn. Der elfjährige Milan aber (sehr glaubwürdiger Kinderdarsteller: Valentin Thatenhorst), ein kleiner, im Grunde sehr unsicherer Schnösel spielt die beiden gnadenlos gegeneinander aus.