radioeins Kommentator - Lorenz Maroldt

Chefredakteur des Tagesspiegels

Lorenz Maroldt © radioeins/Schuster
Lorenz Maroldt | © radioeins/Schuster

Er glaubt an die Zukunft des Printjournalismus. Das ist gut so, denn Lorenz Maroldt ist seit 2004 Chefredakteur des Berliner Tagesspiegels.

Der Kölner Lorenz Maroldt wurde 1962 geboren. Nach dem Abitur zog es ihn nach Berlin, wo er Politikwissenschaften studierte und mit dem Diplom abschloss. Während seines Studiums machte er ein Praktikum bei der Meinerzhagener Zeitung und beschloss, dass Zeitung Spaß macht. Mit dem Studienabschluss in der Tasche arbeitete er als freier Journalist für die taz, die Frankfurter Allgemeine Zeitung, den Kölner Stadtanzeiger und für Fernsehmagazine. Ab 1991 war er bei der überregionalen Tageszeitung "Neue Zeit" als Redakteur für Landespolitik, später als Korrespondent in Bonn tätig.

1994 ist Maroldt zum Tagesspiegel berufen worden, wo er zunächst im Politikressort arbeitete und später zum Ressortleiter aufstieg. 2001 wurde er stellvertretender Chefredakteur und übernahm drei Jahre später ganz die Führung.

Aktueller Kommentar

Lorenz Maroldt © radioeins/Schuster
radioeins/Schuster

Kommentar von Lorenz Maroldt - "BVG 2050+" - U-Bahn-Vision der BVG: Ein bisschen Größenwahn mit einer schönen Vision tut Berlin gut

Die Berliner Verkehrsbetriebe haben die Vision eines massiven Ausbaus des Berliner U-Bahn-Netzes. Vor allem Außenbezirke sollen besser angeschlossen werden. Unter der Überschrift "Expressmetropole Berlin" wird in dem internes Papier präsentiert, wie das Liniennetz der U-Bahn in drei Stufen von jetzt 147 Kilometern auf 318 Kilometer mehr als verdoppelt werden könnte. Visionärer Masterplan oder größenwahnsinniger Aprilscherz? Ein Kommentar dazu von Lorenz Maroldt, Chefredakteur des Tagesspiegel.