radioeins Kommentator - Hajo Schumacher

Kolumnist der Berliner Morgenpost

Hajo Schumacher © Annette Hauschild
Hajo Schumacher | © Annette Hauschild

Dr. Hajo Schumacher, geboren 1964 in Münster, ist Journalist, Bestseller-Autor, Moderator und Kommentator.

Er wuchs in Münster auf, studierte in München Politik, Soziologie und Psychologie, absolvierte die Deutsche Journalistenschule und promovierte bei Prof. Karl-Rudolf Korte über das Thema "Die Machtstrategien Angela Merkels".

Schumacher begann im Alter von 15 Jahren als Lokalreporter bei der Münsterschen Zeitung, arbeitete für die Süddeutsche Zeitung, diente zehn Jahre in diversen Führungspositionen beim SPIEGEL und zwei Jahre als Chefredakteur von Max. Seit 20 Jahren ist er freiberuflich tätig, unter anderem für die Berliner Morgenpost, das Hamburger Abendblatt und die WAZ. Schumacher gehört zum Team von „Thadeusz und die Beobachter“ (rbb).

2013 gewann er mit Benjamin von Stuckrad-Barre den deutschen Reporterpreis für ein Interview zum Thema Schlaganfall.

Schumacher ist seit fast 30 Jahren verheiratet mit der Psychologin Suse Schumacher, die ihn zusammen mit den beiden Söhnen erzieht. In ihrem gemeinsamen Mutmach-Podcast "Wir" geht es um Strategien, das Leben mit Sinn und Freude zu füllen.

Aktueller Kommentar

Hajo Schumacher © imago images/Sven Simon
imago images/Sven Simon

Kommentar von Hajo Schumacher - Diktiert die AfD die deutsche Flüchtlingspolitik?

Eine der besorgniserregendsten Zahlen der gestern vorgestellten Mitte-Studie – über die wir auch hier im Schönen Morgen berichtet haben – ist diese: Gut ein Drittel der Befragten meinen, Geflüchtete kämen nur nach Deutschland, um das Sozialsystem auszunutzen. Neutral formuliert könnte man sagen: Das Thema Migrationspolitik erregt die Gemüter und ist entsprechend auch ein beliebtes Thema vor anstehenden Wahlen. Längst wird es nicht mehr nur von der AfD instrumentalisiert, die damit von Umfragehoch zu Umfragehoch eilt. Die heutige Frage an unseren Freitagskommentator Hajo Schumacher, Chefkolumnist der Funke-Mediengruppe: Diktiert die AfD da gerade die deutsche Flüchtlingspolitik?