Zur Person - Jens Balzer

Jens Balzer
Jens Balzer | © Sven Marquardt

Jens Balzer, geboren 1969, ist Autor und Kolumnist u.a. für die ZEIT, Deutschlandfunk, Rolling Stone und radioeins ("Wissen - Denken - Meinen"). Gemeinsam mit Tobi Müller veranstaltet er den monatlichen Pop-Salon am Deutschen Theater.

2015 veröffentlichte er mit Martin Hossbach "Die Tocotronic Chroniken" (Blumenbar Verlag), 2016 erschien sein Buch "Pop. Ein Panorama der Gegenwart" (Rowohlt Berlin).

Jens Balzer © IMAGO/Votos-Roland Owsnitzki
IMAGO / Votos-Roland Owsnitzki

Kommentar von Jens Balzer - Kunst oder Pornografie: Debatte um Michelangelos David-Statue

Seit dem 16. Jahrhundert wird das öffentlich ausgestellt, fragt eine TV-Moderatorin, warum ist das plötzlich ein Problem? Tatsächlich sieht Michelangelos David aus wie immer: über fünf Meter groß, sehr schön und sehr nackt. Aber ist dieser Anblick elf- und zwölfjährigen Schulkindern zuzumuten? Die Leiterin einer christlichen Privatschule in Florida hat ein Bild des David im Unterricht gezeigt. Eltern haben sich beschwert, der Begriff "pornographisch" fiel und nun ist sie ihren Job los. Wissen. Denken. Meinen - mit dem Berliner Kulturjournalisten Jens Balzer.