Sounds & Stories - Ghost City - Berlin Lockdown Sampler

Ghost City Berlin – Lockdown Sampler
Ghost City Berlin – Lockdown Sampler | © Kitchen Records

Noch immer gibt es keine Perspektive für Musiker*Innen und Bands im Hinblick auf Live-Auftritte, doch die Welt braucht in diesen schweren Monaten umso mehr die Musik. Und gute Ideen um das Vakuum inhaltlich zu füllen. Eine gute Idee hatte der Musiker Johannes Tibursky, der auf seinem Label Kitchen Records heute den Berlin- Lockdown Sampler GHOST CITY veröffentlichte.

18 Musiker*Innen und Bands bemühen sich auf dieser Songsammlung mittels ungeschliffener Gitarrenriffs und wabernder Synthesizer den Sound der nunmehr seit einem Jahr kulturell stillgelegten Hauptstadt einzufangen.Elegische Gesänge und gefühlvolle Akustik-Songs feiern gleichzeitig unerschrocken die Liebe als Rettungsanker in einer schwierigen Zeit. GHOST CITY ist ein Sampler, bei dem wir sowohl von alten Bekannten als auch von jungen Musiker*Innen musikalisch überrascht werden, und der ebenso über eine überraschende Vielfalt wie auch über eine geschmackvolle Zusammenstellung verfügt.

Von daher wird heute ab 23 Uhr auf radioeins ausführlich in GHOST CITY reingehört.
Außerdem feiert „Sounds&Stories“ das Jubiläum des maßgeblichen KISS-Albums „Destroyer“, das am Montag vor 45 Jahren erschien. „Now And Then“, hat ebenfalls heute erschienene Album von Paul Stanley's Soul Station macht hingegen keinen Halt in „Sounds&Stories“,...

Sounds & Stories
radioeins

- Sounds & Stories

Musik erzählt Geschichten und M. C. Lücke erzählt die Geschichten zur Musik. Für Sounds & Stories können neue Songs ebenso der Anlass sein, wie neue Alben. M. C. Lücke bietet eine umfassende musikalische Werkschau mit Originaltönen und Interviews und widmet sich dem Gesamtkatalog der jeweiligen Protagonist*innen.