Gastgeber Torsten Groß, die freie Musikjournalistin Christina Mohr, Joachim Hentschel (Süddeutsche Zeitung) und Hannes Soltau (Tagesspiegel) diskutieren und bewerten diese Alben.
Pandemie als Inspiration: Eigentlich wollte Florence Welch ein völlig anderes Album machen, der Lockdown machte es unmöglich. Zum Glück: Das mit Dave Bayley (Glass Animals) und dem Produzenten ... [mehr]
Es ist nicht nur das am ungeduldigsten erwartete Hip-Hop-Album der 2020er, sondern ein Pop-Ereignis mit immenser Spannweite: Kendrick Lamar, größter Universaldichter des Gegenwarts-Rap, ... [mehr]
Auf ihrem neuen Album lässt Kat Frankie wieder mehr Opulenz und Dramatik zu – bei gleichzeitiger Reduktion der Mittel. Klingt paradox, ist es aber nicht, der vorab veröffentlichten Titeltrack ... [mehr]
Das Pandemieprojekt der Radiohead-Kreativfraktion Thom Yorke und Jonny Greenwood. Komplexe Riffs treffen auf das wirbelnde Schlagzeugspiel des Avantgarde-Jazz-Drummers Tom Skinner. Ein ... [mehr]
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android