re:publica - Kriege, Krisen, Kanzlerschaft: Deutsche Antworten auf europäische Fragen

Bundeskanzler Friedrich Merz auf der re:publica © Michael Kappeler/dpa
Michael Kappeler/dpa
Bundeskanzler Friedrich Merz auf der re:publica | © Michael Kappeler/dpa Download (mp3, 14 MB)

Auf der Netzkonferenz re:publica trat heute auch Bundeskanzler Friedrich Merz auf, der erst seit rund 20 Tagen im Amt ist. Trotz großer Erwartungen äußerte er sich kaum zur Digitalpolitik. Stattdessen lag der Fokus seiner Rede auf Außenpolitik, insbesondere auf dem Umgang mit Trump, dem Krieg in der Ukraine und der Lage in Gaza. Mehr dazu von radioeins-Reporterin Julia Vismann.

re:publica25
re:publica

XYZ - re:publica 25

Das Festival für die digitale Gesellschaft lädt vom 26. bis 28. Mai 2025 alle Generationen (inkl. Boomer) in die Station Berlin: für offene Begegnungen, die uns zeigen, was uns verbindet und uns zeigen, was wir von anderen Generationen lernen können. radioeins hat am Montag, den 26. Mai 2025, von 15 bis 19 Uhr eine Sondersendung live vom radioeins-Truck vor Ort mit jeder Menge spannender Gäste und Reportagen gesendet.