Radiobrücke Bratislava - Michal Hvorecky über die Ukraine, Fake-News und die Zivilgesellschaft in der Slowakei

Michal Hvorecky © radioeins / Sophie Krause
radioeins / Sophie Krause
Michal Hvorecky | © radioeins / Sophie Krause Download (mp3, 17 MB)

radioeins sendet diese Woche live aus Bratislava. Unser Team sitzt vor einer riesigen Bücherwand im Goethe Institut. Wir sprechen mit dem Mann, der für die Bibliothek hier verantwortlich ist und gleichzeitig Journalist und einer der erfolgreichsten Autor der Slowakei ist: Michal Hvorecky Mit ihm schauen wir auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und die Auswirkungen auf die Slowakei. Wie war die Stimmung hier zu Beginn des Krieges 2022 und wie hat sie sich seitdem verändert?

Radiobrücke Bratislava
radioeins

25. bis 28. September - Radiobrücke Bratislava

Wie hat der Krieg in der Ukraine das Leben in der Slowakei und das Verhältnis zu Russland verändert? Worüber diskutiert das Land kurz vor der Parlamentswahl? Und wie lebt es sich eigentlich in Bratislava? Um diesen Fragen nachzugehen, schlagen radioeins und rbbKultur gemeinsam eine Radiobrücke in die slowakische Hauptstadt Bratislava.