Heimathafen Neukölln: FEMALE* FIGHT CLUB © Verena Eidel
Verena Eidel

Interview - Dela Dabulamanzi, Pina Kühr und Pan Selle: "Female* Fight Club"

Boxtraining als Theaterstück – zu sehen im Heimathafen Neukölln. Die Theatermacher*innen Pina Kühr und Pan Selle haben dieses Experiment gewagt und lassen auf der Bühne zwei Frauen beim Boxtraining aufeinandertreffen. Beide haben viel zu lange geschwiegen: Konni will ihre Wut loswerden, Leo will ihre Wut kennenlernen. Das Training wird zum Safe Space für Themen, die in unserer Gesellschaft nach wie vor tabuisiert sind: regretting motherhood, verwaiste Elternschaft und der Umgang mit weiblicher Wut. Über ihren "Female* Fight Club", den Umgang mit Verlusten, enttäuschten Lebenshoffnungen und seelischem Schmerz hat Marion Brasch mit Pan Selle, Stella Louise Göke und den Schauspielerinnen Dela Dabulamanzi und Mira Fajfer im studioeins im Bikini Berlin gesprochen. zum Beitrag

Timo Jacobs © imago images/Future Image
imago images/Future Image

Interview - Timo Jacobs

Timo Jacobs. Er ist nicht nur ein umtriebiger Schauspieler, sondern auch als Regisseur von Berliner Indie-Filmen aktiv. Er finanziert seine Filme zum großen Teil selbst, schreibt das Drehbuch, führt Regie und übernimmt jedes Mal eine Hauptrolle. Immer sind tolle Kollegen mit im Boot, wie z.B. Kathrin Laser und Max Bertani, zu sehen in einem seiner neusten Filme. "Hochstapler und Ponys" wird beim Achtung Berlin Filmfestival 2025 gezeigt. Darüber und über andere spannende Film- und Serienprojekte wollen wir heute Abend mehr erfahren. Timo Jacobs ist zu Gast im studioeins im Bikini Berlin. zum Beitrag

Nethi © Promo
Promo

Interview - Nethi

Nethi mag an Jahren jung sein und gerade erst ihre Debütsingle "I Decide" veröffentlicht haben – doch tatsächlich ist Agnetha Ivers, wie sie mit vollem Namen heißt, gewissermaßen ein "alter Bühnenhase": Mit gerade mal neun Jahren stand sie nämlich bereits zum ersten Mal auf einer Bühne. Nicht auf irgendeiner, sondern auf der, wo gerade Knorkator, die Band ihres Vaters Gero "Stumpen" Ivers ein Konzert vor 12.000 Menschen gab. Sie sang ihm ein Geburtstagslied und erlebte einen "magischen Moment", von dem an sie wusste: Ich will Sängerin werden. zum Beitrag