Jana Simon
Frank Rothe

Interview - Jana Simon

Was wäre gewesen, wenn man in einem bestimmten Moment im Leben anders gehandelt hätte? Wenn man einem Menschen, der wichtig war für das eigene Leben, nie begegnet wäre? Im neuen rbb-Podcast "Alles anders" spricht ZEIT-Autorin und Schriftstellerin Jana Simon mit prominenten Gästen aus Kultur, Politik und Gesellschaft über die Brüche und Wendepunkte in ihrem Leben. Anhand von persönlichen Gegenständen wie Briefen, Fotos, Kleidungsstücken, erinnern sich die Gesprächspartner:innen an die entscheidenden Ereignisse ihres Lebens. Über das Besonders das man erfährt, wenn man die "Alles anders"-Frage stellt erfahren wir heute mehr von Jana Simon im studioeins. zum Beitrag

Alexander Riemenschneider, Intendant des Theaters an der Parkaue © Philipp Jester
Philipp Jester

Theater an der Parkaue - Alexander Riemenschneider & Christina Schulz

Das Berliner Theater an der Parkaue musste sich aufwändigen Sanierungsarbeiten unterziehen. Jetzt ist alles schick und die Türen sind wieder offen. Am 23. November wird mit einem rauschenden Fest Wiedereinzug gefeiert. Einen ganzen Tag lang mit Theater, Kunst und Remmidemmi. Und das in Zeiten, in denen in der Berliner Kulturlandschaft gar nichts mehr auf festem Boden zu stehen scheint. Auch das Theater an der Parkaue muss demnächst wohlmöglich mit vielen 100.000 Euro weniger auskommen. zum Beitrag

Schorsch Kamerun © IMAGO/Carsten Thesing
IMAGO/Carsten Thesing

Interview - Schorsch Kamerun

Vierzig Jahre ist es her, da wurde in Hamburg eine Band gegründet, die sich zu einer der wichtigsten und wandelbarsten Musikgruppen in diesem, unserem Land entwickeln sollte: die Goldenen Zitronen. Aus diesem Anlass veröffentlichen sie nun nicht nur eine imposante Triple-LP-Werkschau, sondern gehen obendrein auf Konzertreise, die im Dezember gleich zweimal in Berlin Halt macht. Bereits heute Abend ist "Goldies"-Sänger Schorsch Kamerun für ein Interview und eine kleine Live-Darbietung zu Gast im studioeins. zum Beitrag