Kristina Seebruch © Mirko Baars
Mirko Baars

Interview - BE-Inspizientin Kristina Seebruch

Die Inspizienten sind die unsichtbaren Puppenspieler des Theaterbetriebs, die dafür sorgen, dass der ganze Laden läuft, wenn der Vorhang fällt. Sie jonglieren mit Zeitplänen, Technik und Künstlern, damit jede Aufführung perfekt in Szene gesetzt wird – ohne dass das Publikum jemals mitbekommt, wie viel hinter den Kulissen geschieht. Als stille Dirigenten im Schatten der Bühne garantieren sie, dass das Chaos nicht die Oberhand gewinnt, sondern jedes Stück in perfektem Takt läuft. Wir schauen heute mal hinter die Kulissen und der Inspizientin vom BE, Kristina Seebruch, über die Schulter.
zum Beitrag

LÜÜL - Lutz Graf Ulbrich © Joachim Dette
Joachim Dette

Interview - Lutz Graf-Ulbrich aka Lüül

Die Liste der Bands, Projekte und Musiker*innen, mit denen der 1952 in Berlin-Charlottenburg geborene Lutz Graf-Ulbrich, genannt Lüül, bereits zusammengearbeitet und -gespielt hat, ist lang. Exemplarisch sei die von ihm Mitte der Sechziger mitbegründete Gruppe Agitation Free genannt, mit der er dabei war, als auch in Deutschland eine spannende Musik-Szene zwischen Kraut-, Prog- und Experimental-Rock entstand, ebenso gemeinsame Konzerte und Aufnahmen mit seiner einstigen Lebensgefährtin Nico und deren The Velvet Underground-"Kollegen" John Cale. Langjähriges Mitwirken bei den 17 Hippies steht ebenso in seiner Vita wie sein Engagement bei Ash Ra Tempel bzw. deren Ablegern Ashra. Dort kreuzte er in den Siebzigern auch die Wege eines gewissen Manuel Göttsching, was uns quasi ins Hier und Jetzt bringt: Diesem 2022 verstorbenen Pionier der elektronischen Musik ist Graf-Ulbrichs unlängst erschienenes neues Solo-Album "Lüüls Lab" gewidmet. zum Beitrag

Kapote © Toy Tonics
Toy Tonics

Lokalmatador*in - Kapote

Der in Berlin lebende deutsch-italienische Künstler möchte mit seinem neuen Album die Welt der elektronischen Musik ein bisschen positiver, offener und bunter machen. zum Beitrag

Bär & Bulle
radioeins

Wirtschaft - Gut & Börse

Im Schönen Morgen werfen wir einen Blick auf wirtschaftliche Entwicklungen. Was machen Dax und Dow Jones? Wie sieht es auf dem Arbeitsmarkt aus? Was passiert in der Welt der Banken? Welche Unternehmen boomen, welche Unternehmen kämpfen ums Überleben? Wie steht es um die Zinsen? Inflation oder Deflation? Fragen über Fragen, auf die Sie fundierte Antworten bekommen vom Wirtschaftsjournalisten Nicolas Lieven - immer montags bis donnerstags. zum Beitrag

Horst Evers
radioeins

Horst Evers - Freistehen

Aus vielen kurzen, skurrilen und lustigen Geschichten entsteht bei Horst Evers ein quietsch-buntes Kaleidoskop des Lebens. Eine vertraute Welt, in der es doch von überraschenden Wendungen, unerhofften Abenteuern und erstaunlichen Einsichten nur so wimmelt. zum Beitrag