Jurassica Parka © Kai Heimberg
Kai Heimberg

Das Mobilitätsgespräch - Unterwegs mit Jurassica Parka

Unsere heutige Mitfahrerin ist Jurassica Parka - Berliner DragQueen, Entertainerin, Moderatorin, Autorin, YouTuberin und Comedienne. Wieso sie sich nicht für Autos begeistern kann und wie sie am liebsten unterwegs ist, erzählt sie uns in der Mitfahrzentrale. zum Beitrag

Trendsportart Rhythm Cycling © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Diane Bondareff
picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Diane Bondareff

Die Sonntagsfahrer - Rhythm Cycling

Berghain-Techno, Rock, Hip Hop oder Taylor Swift – Hauptsache ein treibender Rhythmus mit mindestens 120 bpm – dazu dunkle Clubatmosphäre und Spinning-Geräte. Das ist das Setup für Rhythm Cycling, oder auch Beat-based-cycling. Anders als in herkömmlichen Spinningkursen wird hier auf einen höheren Entertainment-Faktor gesetzt. Wie das funktioniert und was man können muss, darüber sprechen wir jetzt mit Till Trilling. Er betreibt drei Studios für Rhythm Cycling in Berlin. zum Beitrag

Ein Elektroauto wird geladen © radioeins/Chris Melzer
radioeins/Chris Melzer

Norwegen - Fast 90 Prozent der Erstzulassungen sind E-Autos

Um stolze 25 Prozent ist der Absatz von Elektroautos im vergangen Jahr weltweit gestiegen. Doch diese Bilanz gilt nicht für Deutschland: Lediglich rund 380.600 reine Elektro-Pkw wurden 2024 hierzulande neu zugelassen, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte - mehr als ein Viertel weniger als im Vorjahr. Ganz anders sieht es in Norwegen aus: Rund 90 Prozent der PKW-Neuzulassungen sind dort E-Autos. Wie diese Verkehrswende geschafft wurde, das erzählt uns Julia Wäschenbach, unsere Korrespondentin aus dem ARD-Studio in Stockholm. zum Beitrag

Rubriken

Die Sonntagsfahrer

Sonntagsfahrer - Archiv

Ob Rad oder E-Auto: Alles, was mobil ist, darf hier vorfahren. Die Sonntagsfahrer berichten über mobile Trends und Kuriositäten. Und sie sprechen jeden Sonntag mit einer prominenten Mitfahrerin/einem Mitfahrer beim Mobilitätsgespräch über mobile Vorlieben.