Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt - Jan Holze: "Wir alle müssen dafür sorgen, dass das Zusammenleben funktioniert."

Jan Holze, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt © IMAGO / dts Nachrichtenagentur
IMAGO / dts Nachrichtenagentur
Jan Holze, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt | © IMAGO / dts Nachrichtenagentur Download (mp3, 12 MB)

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat beschreibt das “Ehrenamt” als den Motor der Demokratie. Rund 30 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland für das Gemeinwohl. Um bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in Deutschland zu unterstützen, hat die Bundesregierung 2020 die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt gegründet. Sie ist die erste zentrale Anlaufstelle, die bundesweit ehrenamtlich Engagierte unterstützt und fördert.

Denn insbesondere in strukturschwachen und ländlichen Regionen ist es oft schwierig, ehrenamtliche Strukturen aufzubauen und zu erhalten. Die DSEE will das auch mit Fokus auf den Bereich der Digitalisierung ändern. Über die Bedeutung von Ehrenamt und Engagement, aber auch die Ziele und Angebote der Stiftung sprechen wir mit Jan Holze. Er ist Vorstand bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt.