Interview - Kibbuz DDR - ein Videoschnipselvortrag

Jürgen Kuttner
Jürgen Kuttner
Jürgen Kuttner | © Jürgen Kuttner

Jürgen Kuttner hat sicher bereits sehr, sehr viel Videomaterial gesichtet. Für seinen neuen Videoschnipselvortrag anlässlich der Jüdischen Kulturtage hat er sich die israelische Theaterschaffende Naomi Yoeli dazu geholt.

Die Videoschnipselvorträge von Jürgen Kuttner sind legendär. Historische TV-Ausschnitte zu einem bestimmten Thema werden mit humorvollen Hintergrundinformationen präsentiert. Anlässlich der Jüdischen Kulturtage hat er gemeinsam mit Naomi Yoeli die Erwartungen und Hoffnungen, die sich nach der Gründung der DDR und Israel in der Musik widerspiegeln, mal etwas genauer unter die Lupe genommen. Unter dem Motto „Kibbuz DDR“ steht dabei die Schlagermusik im Fokus. Während sich Kuttner dem DDR-Liedgut widmet, schaut sich Yoeli die Hintergründe der israelischen Hits an.

Was uns da genau erwartet erzählen sie uns in Studioeins.

Sie sind herzlich eingeladen unsere Live-Sendung zu besuchen:
Buchen Sie sich dafür hier ein kostenloses Ticket.

Naomi Yoeli
Naomi Yoeli | © Naomi Yoeli
studioeins
radioeins/Jochen Saupe

Bikini Berlin - studioeins - live aus dem Bikini Berlin

Wir laden Sie herzlich ein, live dabei zu sein, wenn radioeins die Kulturszene auf die Bühne im studioeins, wenn unsere Moderator*innen mit Gästen aus der Welt von Musik, Kunst und Kultur erzählen. Plätze können Sie kostenlos auf unserer studioeins-Seite reservieren.