Interview - Alice Springs: Retrospektive im Museum für Fotografie
Am Anfang des eigenen Œuvres stand eine Grippe Helmut Newtons. June Newton ließ sich von ihm die Handhabung von Kamera und Belichtungsmesser erklären und fotografierte 1970 in Paris ein Werbebild für die französische Zigarettenmarke "Gitanes". Das Porträt des rauchenden Models war der Startschuss für die neue Karriere der australischen Theaterschauspielerin. Unter dem Pseudonym Alice Springs arbeitete June Newton seit 1970 vor allem als Porträtfotografin.
Sie fotografierte Nicole Kidman, Isabelle Adjani, Vivienne Westwood, Liam Neeson und Claude Chabrol, den kulturellen Jetset ihrer Zeit. Grundsätzlich machte sie keinen Unterschied zwischen den gesellschaftlichen Schichten. In ihren Porträts gelang es ihr immer wieder, dem allgemeingültigen und bekannten Bild ein möglichst klischeefreies, neues und ungewöhnliches Abbild hinzuzufügen. Das Museum für Fotografie widmet der Fotografin eine umfangreiche Retrospektive.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Helmut Newton Stiftung - www.helmut-newton-foundation.org


Sie sind herzlich eingeladen unsere Live-Sendung zu besuchen: Buchen Sie sich dafür hier ein kostenloses Ticket.