Total NET - radioeins online onair - Rechenzentren und Blackout

Symbolbild: Kritische Infrastruktur, Skyline von Frankfurt am Main, Datenkabel © picture alliance / Jochen Tack
picture alliance / Jochen Tack
Symbolbild: Kritische Infrastruktur, Skyline von Frankfurt am Main, Datenkabel | © picture alliance / Jochen Tack Download (mp3, 12 MB)

Wir haben es alle mitverfolgt: Innerhalb weniger Augenblicke ist auf der iberischen Halbinsel die Stromversorgung komplett zusammengebrochen, ein großflächiger Blackout war die Folge und damit auch jede Menge Chaos. Auch Rechenzentren waren betroffen, um die machen wir uns zwar eigentlich wenig Gedanken, sie sind aber essenzieller Bestandteil der Infrastruktur unserer immer digitaleren Welt. Was so ein Rechenzentrum ist, ob unsere in Deutschland bei einem Blackout auch ausfallen würden und ob wir lieber wieder auf Zettelwirtschaft umstellen sollten, darüber sprechen wir mit unserem Multimedia-Experten Sven Oswald auf radioeins.

radioeins Mikrofon © radioeins
radioeins

Zum Archiv - Total NET - radioeins online onair

Wir bewegen riesige Datenströme und die riesigen Datenströme bewegen uns. Das Netz ist kein reiner Ort des Konsums mehr, sondern eine Plattform für Kreativität und Partizipation. Aus Computern sind Smartphones geworden, aus Läden Preissuchmaschinen. Poesiealben, Vereinssitzungen und Single-Parties werden durch Social Media Phänomene ersetzt.