Total NET - radioeins online onair - Tesla-Chef Musk will Twitter kaufen

Der Unternehmer Elon Musk hat die Übernahme von Twitter angeboten. Wie das Unternehmen mitteilte, habe Musk vorgeschlagen, die Twitter-Aktien zu kaufen, die noch nicht in seinem Besitz seien. Musk besitzt derzeit rund neun Prozent der Aktien. Doch der Kurznachrichtendienst wehrt sich gegen den Übernahmeversuch durch den Tesla-Chef.
Kurz vor Ostern geisterte eine Meldung durch das Netz: Tesla-Gründer Elon Musk will Twitter kaufen. Er selbst besitzt gut neun Prozent der Aktienanteile und bot den anderen Aktionären knappe 55 Dollar pro Aktie. Insgesamt 41,4 Milliarden Dollar wollte Musk sich den Spaß kosten lassen. Doch ganz so einfach wird das wohl nicht. Jeder kann twittern – aber eben nicht Twitter kaufen, vielleicht nicht mal ein Elon Musk.
radioeins-Multimediaexperte Sven Oswald weiß mehr darüber.