Total NET - radioeins online onair - IFA 2022

Schriftzug der Internationalen Funkausstellung (IFA) steht vor der Messe Berlin © dpa/Fabian Sommer
dpa/Fabian Sommer
Schriftzug der Internationalen Funkausstellung (IFA) steht vor der Messe Berlin | © dpa/Fabian Sommer Download (mp3, 6 MB)

Vom 2. bis 6. September 2022 findet auf dem Berliner Messegelände am Funkturm die 62. IFA statt. Präsentiert werden die neuesten Produkte und Innovationen aus den Bereichen Haushaltstechnik und Unterhaltungselektronik.

Nach einer abgesagten Internationalen Funkausstellung (IFA) im letzten Jahr und einer Hybrid-Variante im Jahr davor gibt es am Freitag wieder eine "richtige" IFA auf dem Messegelände unter dem Funkturm - obwohl es weniger Aussteller sein sollen als früher.

Tech-Unternehmen leiden unter den Auswirkungen der globalen Lieferkettenprobleme; Produkte und Materialien sind nicht verfügbar oder werden mit großer Verzögerung geliefert. Hinzu kommen steigende Preise, etwa in der Logistik oder in der Produktion. Die hohe Inflation trifft auch die Verbraucher in besonderem Maße hohe Energiepreise führen dazu, dass die Konsumenten weniger Einkäufe planen. Die Konsumlaune hat zuletzt einen neuen Tiefstand erreicht. Die Internationale Funkausstellung legt deshalb in diesem Jahr einen besonderen Fokus auf Energieeffizienz, Smart Home sowie Nachhaltigkeit.

Über das, was uns auf der IFA erwartet und über die Zukunft der Messe berichtet radioeins-Kollege Daniel Finger.

radioeins Mikrofon © radioeins
radioeins

Zum Archiv - Total NET - radioeins online onair

Wir bewegen riesige Datenströme und die riesigen Datenströme bewegen uns. Das Netz ist kein reiner Ort des Konsums mehr, sondern eine Plattform für Kreativität und Partizipation. Aus Computern sind Smartphones geworden, aus Läden Preissuchmaschinen. Poesiealben, Vereinssitzungen und Single-Parties werden durch Social Media Phänomene ersetzt.