Fehl und Tadel - die Stilkritik mit Oliver MacConnell - Berliner Designer*innen retten die Welt
Manche Menschen haben Stil. Andere können darüber reden. Auf Oliver MacConnell trifft beides zu. Er arbeitete für Karl Lagerfeld, reist durch die Welt und lehrt Modemanagement in Berlin. Seine Worte wählt er genauso sorgfältig wie seine Kleidung. Schon nach wenigen Minuten in seiner Nähe wird klar: Wir alle sind in der Lage, etwas über Mode und Stil zu sagen. Nur: Er sagt das Richtige.
HADERLUMP
- Der Name stammt ab von reisenden Lumpensammlern des 18. Und 19 Jahrhunderts.
- Arbeiten ausschließlich mit Resten bei der Maßanfertigung oder recycelten Rohstoffen und Materialien für die größeren Kollektionen
- Stilistisch hohes Niveau
- Ökologisch UND Optisch absolute Premiumklasse
NATASCHA VON HIRSCHHAUSEN
- sogenannter Zero-Waste Zuschnitt
- Technik entwickelt für geringstmögliche Verschwendung von Ware beim Zuschnitt
- sehr elegante Handschrift
MELISA MINCA
- Upcycling Spezialistin, die einerseits hilft unnötige Neukäufe zu verhindern, durch Pimpen geliebter Klamotten und
- die eigene Kollektionen aus ganzen Teilen oder Stücken fertigt
- Sehr hochwertig, sehr schön mit grossem Knowhow über Passform und Proportionen