Schöner Hören
radioeins/Jochen Saupe

Die Welt dreht sich und Volker Düspohl hört Musik - egal, was er sieht, liest und erlebt. Ginge es nach ihm, hätte alles im Leben einen eigenen Soundtrack. Alles im Leben ist vielleicht ein bisschen viel, aber ein Thema pro Woche, das ist drin. Und er findet die passende Musik zu wirklich jedem Thema.

Frau fasst sich an ihre Nase
imago/Ikon Images

- Geruch

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal mit müffelnden.

Salz © imago images/Ikon Images
imago images/Ikon Images

- Salz

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal mit würzigen.

Augen spähen aus dem T-Shirt eines Mannes © imago images/Ikon Images
imago images/Ikon Images

- T-Shirt

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal mit Hemden in T-Form.

Schuhe © imago images/Ikon Images
imago images/Ikon Images

- Schuhe

Die Welt dreht sich und Volker Düspohl hört Musik - egal, was er sieht, liest und erlebt. Ginge es nach ihm, hätte alles im Leben einen eigenen Soundtrack. Alles im Leben ist vielleicht ein bisschen viel, aber ein Thema pro Woche, das ist drin. Und er findet die passende Musik zu wirklich jedem Thema.

Wüste © imago images/Ikon Images
imago images/Ikon Images

- Wüste

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal mit trockenen.

Viele kleine Menschen bilden eine großte Faust © imago images/Ikon Images
imago images/Ikon Images

- Black and Proud

Die radioeins-Musikkolumne von Volker Düspohl setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen.

Paar küsst sich vor abstraktem Muster © IMAGO / Ikon Images
IMAGO / Ikon Images

- Tun

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal tatkräftigen.

Fluss © imago images/fStop Images
imago images/fStop Images

- Der Fluss

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal fließenden.

Die Brautschleppe formt den Weg für ein Ehepaar © imago images/Ikon Images
imago images/Ikon Images

- Hochzeit

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal wirklich wichtigen.

Menschen im Boot © IMAGO / Ikon Images
IMAGO / Ikon Images

- Das Boot

radioeins-Kollege Volker Düspohl hat das hinter uns liegende Wochenende genutzt, um seinem Privatvergnügen nachzugehen. Warum auch nicht? Daraus generierte sich dann das Thema für seine Musikkolumne. Er war wohl auf dem Wasser unterwegs - aber hören Sie selbst.

Vater und Sohn © IMAGO / Ikon Images
IMAGO / Ikon Images

- Vater

Die Welt dreht sich und Volker Düspohl hört Musik - egal, was er sieht, liest und erlebt. Ginge es nach ihm, hätte alles im Leben einen eigenen Soundtrack. Alles im Leben ist vielleicht ein bisschen viel, aber ein Thema pro Woche, das ist drin. Und er findet die passende Musik zu wirklich jedem Thema.

Eine Schatztruhe voll mit Goldmünzen wird geöffnet © imago images/Ikon Images
imago images/Ikon Images

- Gold

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal mit wertvollen.

Junge hält einen Sonnen-Ballon © IMAGO / Ikon Images
IMAGO / Ikon Images

- Hoch

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal geht es hoch hinaus.

Menschen schauen in ein Loch © IMAGO / Ikon Images
IMAGO / Ikon Images

- Tief

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal mit unterirdischen. Es gibt Adjektive, die unabhängig von ihrer eigentlichen Bedeutung ein schlechtes Image haben. Zum Beispiel dunkel. Obwohl es sich im Dunkeln besser schlafen lässt und vielen Leuten dunkles Bier besser schmeckt als helles, ist hell viel positiver besetzt als dunkel. Genauso ist es mit hoch und tief. Alle wollen hoch hinaus. Am liebsten in den Himmel. Denn tief da unten, da lauert die Hölle. Oder etwa nicht?

Katze © IMAGO / Ikon Images
IMAGO / Ikon Images

- Katzen

Die Welt dreht sich und Volker Düspohl hört Musik - egal, was er sieht, liest und erlebt. Ginge es nach ihm, hätte alles im Leben einen eigenen Soundtrack. Alles im Leben ist vielleicht ein bisschen viel, aber ein Thema pro Woche, das ist drin. Und er findet die passende Musik zu wirklich jedem Thema.

Glasbausteine
Laurina Schräder

- Glas

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal mit zerbrechlichen.

Mensch und Hund sehen einander an © IMAGO / Ikon Images
IMAGO / Ikon Images

- Der Hund

Seit dem 23. Juli befinden wir uns in den Hundstagen, sie gehen noch bis zum 23. August und gelten als die traditionell heißesten Wochen des Jahres. Es ist daher naheliegend für unseren Musikkolumnisten Volker Düspohl, sich mal dem Hund zu widmen.

Ein Mann macht einen großen Schritt © imago images/Ikon Images
imago images/Ikon Images

- Der Schritt

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich diese Woche mit einem kleinen unspektakulären Wort auseinander. Es ist so banal wie vielschichtig, so alltäglich wie dynamisch. Mehr dazu von Volker Düspohl.

Draufsicht eines Mannes zwischen grünem Gras und vertrockneter Erde © imago images/Ikon Images
imago images/Ikon Images

- Temperatur

Wenn es überhaupt ein Thema der vergangenen Monate gibt, dass alle anderen Diskussionen überstrahlt, dann ist es der Klimawandel. Von daher erscheint es nur logisch, dass Volker Düspohl die Temperatur im globalen Zusammenhang popmusikalisch beleuchtet.

Schallplatten
IMAGO / Ikon Images

- 75 Jahre LP

Morgen ist es so weit, da feiert eine unserer Lieblingstanten ihren 75. Geburtstag. Eine Tante namens Langspielplatte. Volker Düspohl gratuliert schon heute.

Ein Tropfen fällt in eine Kaffeetasse © imago/Ikon Images
imago/Ikon Images

- Kaffee

Jeden Dienstag widmet sich unser Kollegen Volker Düspohl in seiner Musikkolumne einem ernsten Thema. Ausnahmen betätigen hierbei die Regel. Heute geht um eins der populärsten Getränke der Welt: Kaffee.

Gläser mit Lagerbier, Bitterbier und Starkbier © IMAGO / Ikon Images
IMAGO / Ikon Images

- Bier

Die Welt dreht sich und Volker Düspohl hört Musik - egal, was er sieht, liest und erlebt. Ginge es nach ihm, hätte alles im Leben einen eigenen Soundtrack. Alles im Leben ist vielleicht ein bisschen viel, aber ein Thema pro Woche, das ist drin. Und er findet die passende Musik zu wirklich jedem Thema.

Eine Frau mit Lautsprechern und Musik-Equipment auf Rollen © IMAGO / fStop Images
IMAGO / fStop Images

- High End München 2023

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal mit hörenswerten.

Menschen mit Einkauftaschen
IMAGO / Ikon Images

- Shopping

Unsere wöchentliche Musikkolumne beschäftigt sich heute mit dem Kitt, der den Kapitalismus zusammenhält. Es geht ums Kaufen.

Ein Mann sitzt auf einem Ei © imago/Ikon Images
imago/Ikon Images

- Das Ei

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal mit welchen, die sich kochen und köpfen lassen. So wie heute.

Mann wird von Gitarre gestreichelt © IMAGO / Ikon Images
IMAGO / Ikon Images

- Moll

In seiner wöchentlichen Musikkolumne widmet sich unser Kollege Volker Düspohl einem popmusikalischen Thema, dass sich im allgemeinen aus unserem alltäglichen Umfeld generiert. Heute hat er sich Gedanken über fröhliche und traurige Songs gemacht.

Eine Hand hält eine Eiswaffel aus einer Wolke © IMAGO / Ikon Images
IMAGO / Ikon Images

- Die Wolken

Woher weiß das Wetter eigentlich, dass Sommer ist? Interessante Frage, kaum zu beantworten. Und so warten wir weiter vor allem auf Sonne, müssen uns aber leider viel zu häufig mit Wolken begnügen. Doch auch die können durchaus inspirierend wirken, in diesem Falle musikalisch.

Platz, Treppen © IMAGO / Ikon Images
IMAGO / Ikon Images

- Der Platz

Die Welt dreht sich und Volker Düspohl hört Musik - egal, was er sieht, liest und erlebt. Ginge es nach ihm, hätte alles im Leben einen eigenen Soundtrack. Alles im Leben ist vielleicht ein bisschen viel, aber ein Thema pro Woche, das ist drin. Und er findet die passende Musik zu wirklich jedem Thema.

Geld fliegt aus der Aktentasche eines laufenden Mannes
imago stock&people

- Verlieren

Das Leben. Ein täglicher Kampf. Und wo es Kampf gibt, gibt es Gewinner. Und Verlierer. "The Winner takes it all", sangen ABBA einst und doch stellt sich die Frage, ob unsere Sympathien nicht eher auf der Seite der Verlierer liegen. Ein Thema für unsere Musikkolumne.

Osterhasen aus Schokolade © IMAGO / Ikon Images
IMAGO / Ikon Images

- Ostern

Die Welt dreht sich und Volker Düspohl hört Musik - egal, was er sieht, liest und erlebt. Ginge es nach ihm, hätte alles im Leben einen eigenen Soundtrack. Alles im Leben ist vielleicht ein bisschen viel, aber ein Thema pro Woche, das ist drin. Und er findet die passende Musik zu wirklich jedem Thema.

Ein Mann überquert einen Fluss auf Steinen
IMAGO / Ikon Images

- Der Stein

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal mit welchen, die irgendwo dazwischen liegen. Oder ganz harten. So wie heute.

Mutter mit Baby auf dem Arm © IMAGO / Ikon Images
IMAGO / Ikon Images

- Die Mutter

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal mit mütterlichen.

Vogel zwitschert mit zerbrochener Sprechblase © IMAGO / Ikon Images
IMAGO / Ikon Images

- Der Bruch

In seiner wöchentlichen Musikkolumne widmet sich unser Kollege Volker Düspohl einem popmusikalischen Thema, dass er im Allgemeinen in seinem alltäglichen Umfeld generiert. Irgendwas ist ihm zerbrochen, nicht verbrochen. Hoffentlich.

Rakete
IMAGO / Ikon Images

- Die Rakete

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal durchstartenden.

Verlobungsring mit herzförmigem Schatten auf offenem Buch
IMAGO / Ikon Images

- Der Ring

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit knallharten Themen auseinander, verpackt in windelweiche Popmusik. Wir fragen uns heute, was hängt denn da am Finger und will besungen werden? Volker Düspohl hat die Antwort.

Fernbedienung © IMAGO / Ikon Images
IMAGO / Ikon Images

- Die Fernbedienung

Die Welt dreht sich und Volker Düspohl hört Musik - egal, was er sieht, liest und erlebt. Ginge es nach ihm, hätte alles im Leben einen eigenen Soundtrack. Alles im Leben ist vielleicht ein bisschen viel, aber ein Thema pro Woche, das ist drin. Und er findet die passende Musik zu wirklich jedem Thema.

Grüne Felder in einer Hügellandschaft © imago images/Ikon Images
imago images/Ikon Images

- Der Hügel

Es gibt Dinge, die befinden sich exakt zwischen den Extremen. Und leiden darunter. Oben ist es geil, unten ist es doof. Und in der Mitte ist es so mittel. Dabei kann die Mitte doch auch das beste aller Welten bedeuten, oder? Deshalb widmet sich Volker Düspohl heute nicht den Mühen der Ebene und auch nicht den Höhen der Berge, sondern den Vorzügen der Hügel.

Schweine
IMAGO / Countrypixel

- Das Schwein

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal schweinegeilen.

Ein Mann blickt auf eine leuchtende Glühbirne herab © imago images/Ikon Images
imago images/Ikon Images

- Lampe

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit höchst unterschiedlichen Themen auseinander. Manchmal banalen, manchmal vielschichtigen. Und manchmal leuchtenden.

Verschiedene Spielzeugroboter
IMAGO / Ikon Images

- Roboter

Die radioeins-Musikkolumne setzt sich Woche für Woche mit knallharten Themen auseinander, verpackt in windelweiche Popmusik. Wir fragen uns heute, was läuft denn da zwischen unseren Füßen herum? Volker Düspohl hat die Antwort.

Rosen
IMAGO / Ikon Images

- Schönheit

Zeit für unsere popmusikalische Kolumne. Ein Mann, ein Thema, viele Songs. Hier kommt Volker Düspohl und er kümmert sich um seine und unsere und ihre Schönheit.

Graue Blöcke mit goldenen Kanten
IMAGO / Panthermedia

- Grau

Woche für Woche erfahren Sie in der radioeins Musikkolumne von Volker Düspohl, wie sich welche Themen in der Popmusik niederschlagen. Heute geht es um nichts Besonderes, nur um den aktuellen Blick nach draußen.

Gesichter © imago images/Ikon Images
imago images/Ikon Images

- Das Gesicht

In seiner wöchentlichen Musikkolumne widmet sich unser Kollege Volker Düspohl einem popmusikalischen Thema, dass sich im allgemeinen aus seinem oder unserem alltäglichen Umfeld generiert. Diesmal sieht er diversen Tatsachen ins Gesicht.