Ehrengrab in Berlin - Holocaust-Überlebende Margot Friedländer auf Jüdischen Friedhof beigesetzt

Margot Friedländer © IMAGO / dts Nachrichtenagentur
IMAGO / dts Nachrichtenagentur
Margot Friedländer | © IMAGO / dts Nachrichtenagentur Download (mp3, 8 MB)

Die Berliner Ehrenbürgerin Margot Friedländer war am vergangenen Freitag im Alter von 103 Jahren gestorben. Friedländer wurde während der Nazizeit ins Konzentrationslager Theresienstadt verschleppt. Nach dem Zweiten Weltkrieg emigrierte sie in die USA, kam aber im hohen Alter zurück nach Berlin. Seitdem hat sie sich als Zeitzeugin engagiert und wurde mehrfach ausgezeichnet. Heute wurde sie in einem Ehrengrab auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee beigesetzt - im engsten Freundeskreis und mit geladenen Gästen. rbb-Reporterin Sabine Müller berichtet darüber.

Jenni Zylka © fotostudioneukoelln.de
fotostudioneukoelln.de

Kommentar von Jenni Zylka - Holocaust-Überlebende Friedländer auf Cover der deutschen "Vogue"

Sie setzt sich seit Jahren gegen das Vergessen ein und ist eine der wenigen noch lebenden Zeitzeugen der Verfolgung und Ermordungen von Juden während der Nazi-Zeit - die 102-Jährige Margot Friedländer. Mit dem Heftcover der Doppelausgabe für Juli und August ehrt die deutsche "Vogue" die Holocaust-Überlebende nun. Was bedeutet es, wenn ein Modemagazin eine Frau wie Margot Friedländer für das Cover auswählt? Ein Kommentar dazu von der Kulturjournalistin Jenni Zylka.