Neues vom Medien-Wixxer - Trennungsschmerz im TV-Business

Kalkofes letzte Worte
Steffen Jänicke 2017
Kalkofes letzte Worte | © Steffen Jänicke 2017 Download (mp3, 13 MB)

Morgen steigt das Finale des 69. Eurovision Song Contest in Basel. 26 Länder kämpfen um Ruhm, Punkte und Pyroeffekte. Für Deutschland geht dieses Mal das österreichische Geschwisterpaar Abor & Tynna mit ihrem Song "Baller" an den Start. Die Vorauswahl war dieses Jahr "Chefsache". In seltener Dreieinigkeit haben Stefan Raab, die ARD und RTL beim Vorentscheid zusammengearbeitet. Doch während musikalisch vereint wird, herrscht im deutschen TV-Business eher Trennungsschmerz: RTL hat verkündet, Raabs Comeback-Show "Du gewinnst hier nicht die Million" aufgrund schlechter Quoten im Sommer einzustellen. Und auch bei ProSiebenSat.1 ist Schluss. Dort verlieren bald rund 430 Mitarbeitende ihren Job. Was ist da los in der deutschen Medienlandschaft?

Grimme-Preisträger Oliver Kalkofe, bekannt durch die Kultshow "Kalkofes Mattscheibe", gilt als Meister der Mediensatire. In seiner Kolumne "Kalkofes letzte Worte" nimmt er sein Lieblingsmedium Fernsehen, aber auch dessen Zuschauer*innen, satirisch aufs Korn.

"Kalkofes letzte Worte" von Oliver Kalkofe zu hören auf radioeins und zu lesen in der TV Spielfilm.

Kalkofes letzte Worte
Steffen Jänicke 2017

Neues vom Medien-Wixxer - Kalkofes letzte Worte

Grimme-Preisträger Oliver Kalkofe, bekannt durch die Kultshow "Kalkofes Mattscheibe", gilt als Meister der Mediensatire. In seiner Kolumne "Kalkofes letzte Worte" nimmt er sein Lieblingsmedium Fernsehen, aber auch dessen Zuschauer*innen, satirisch aufs Korn.

Kalkofes letzte Worte
Steffen Jänicke 2017

Podcast - Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

Nicht alle alten weißen Männer sind doof. Okay, sie sind vielleicht kalk und auch welk - aber Oliver Kalkofe & Oliver Welke sind unterhaltsam, kritisch, witzig - und das nicht nur im Fernsehen.