-
Kalk und Welk häufeln vor der dritten Piaffe
Kalk und Welk sind heute im Wiesn-Fieber - oder auch nicht. Denn so wirklich begeistern können sich die beiden für das größte Volksfest der Welt nicht. Nur das identitätsstiftende, was die Bayern im Überfluss haben, finden die Ollis irgendwie beneidenswert. Ob ein Friedrich Merz in Lederhosn allerdings dazu gehört, ist eine andere Frage. Der hat gerade auch genug zu tun, denn ganz Deutschland rätselt, wohin die vermeintliche Kooperation seiner CDU mit der AfD in Thüringen noch führt. Am Ende begehen die beiden Ollis noch den heutigen Tag des Cheeseburgers und überlegen, wen sie verklagen müssten, um Schadensersatz für ihr gesammeltes Körpergewicht zu bekommen.
Download (mp3, 62 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Zwei Babyfeinde lieben plötzlich Basketball
Seit dem vergangenen Wochenende ist klar: Deutschland kann wieder Weltmeistertitel holen. Klar, dass unsere Sportsfreunde Kalk und Welk auf der Fanwelle mitschwimmen und ausgiebig über die neue heiß geliebte Ballsportart fachsimpeln und den deutschen Loserfußball eiskalt in den Boden stampfen. Die Boomer Boys sind aber nicht nur als Sportberater gefragt, auch für den Augenklappen-Kanzler und seine Partei, die SPD, haben sie Verbesserungsvorschläge. Außerdem verraten Kalk und Welk ohne welches Beauty-Tool sie niemals das Haus verlassen.
Download (mp3, 62 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Empörungserschöpfung bis zur Aorta-Erektion
Empörungserschöpfung bis zur Aorta-Erektion
Kalk und Welk sind zurück aus der Sommerpause und haben gleich was zu feiern - 1 Jahr Boomer Boys Podcast. Doch nix mit Partystimmung, überall nur lauter Ekelhaftigkeiten: Wie dem Hubert Aiwanger sein Flugblatt-Skandal oder dem Umstand, dass Deutschland immer mehr abkackt. In der Wirtschaft, im Spitzensport und auch bei den Bundesjugendspielen lässt sich von Leistung nicht mehr wirklich sprechen. Dafür gibt es frische Warnhinweise für die alte Fernsehwelt. Doch Rettung naht: die Ollis verraten, was sie sich an neuen Serien und Filmen und sonst so alles im Sommer reingepfiffen haben.
Download (mp3, 61 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Kalk und Welk reiten mit John Wayne in den Sonnenuntergang
Die beiden Ollis verabschieden sich in ihre lange Sommerpause, machen es also wie der Bundestag. Nach dem Sommerinterview mit Olaf Scholz gibt es Vorschläge, welche Filmfiguren besser zum Kanzler passen als John Wayne und sie besprechen, wie man der "Schlechte Laune Partei" AfD begegnen sollte. Es gibt auch schöne Ausblicke: Mark Zuckerberg und Elon Musk wollen sich bei einem "Kampf der Superreichen" prügeln. Die Ollis klären, welche Promis sich vielleicht noch zu einem Boxkampf treffen sollten und geben noch mal hilfreiche Tipps für alle, die mit Kindern in Urlaub fahren. Am 4. September gibt es wieder eine neue Folge.
Download (mp3, 57 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Mit der Lizenz zum Nerden
Heute sind Kalk und Welk geschüttelt, nicht gerührt. Denn die Ollis widmen sich dem berühmtesten Spion der Filmgeschichte: Bond. James Bond. Sie philosophieren darüber, was an Bond noch funktioniert, was eher nicht und warum diese Filmserie trotz allem schlicht zeitlos ist. Außerdem geben die Boomer ihre liebsten Filme preis, küren die schlechtesten Folgen und schwärmen immer wieder vom unverwechselbaren Sound der James Bond Filme.
Download (mp3, 67 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Durchgeschwitzt mit Krötenhandschuhen durch die Nacht
Vorfreude ist die schönste Freude. Das wissen auch die beiden Ollis, die in dieser Folge verraten, wie sie sich den Sommer und die nahende Podcast-Sommerpause versüßen. Während Kalk an seinem Vampir-Lifestyle festhält, will Welk vor allem im Meer tauchen. Und natürlich müssen sie auch ganz viel Fernsehen und Serien bingen, um die drohende Dauerhitze und Trockenheit halbwegs zu überstehen. Doch davor winkt die Verleihung des Deutschen Podcast Preises, für den die Boomer Boys nominiert sind. Welche Outfitideen ihnen jetzt schon für das Event vorschweben und was Kalk und Welk bisher bei Preisverleihungen alles so erlebt haben, geben sie gleich mit zum Besten.
Download (mp3, 66 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Kalk und Welk sind von Tieren menschlich enttäuscht
Kalk ist zurück von seiner Kreuzfahrt und erzählt von Möwen-Shitstorms und anderen Erfahrungen auf dem schwimmenden Plattenbau. Und auch die Boomer kommen in dieser Woche nicht am Thema "Rammstein" vorbei. Außerdem geht es um den Erfolg der AfD und die Frage, was der Populismus von Markus Söder und Hubert Aiwanger damit zu tun hat. Und es gibt die letzte Folge der Miniserie über absurde Tierfakten, da der niedliche Fischotter sich als echte Drecksau entpuppt hat.
Download (mp3, 65 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Diese Folge ist nur geträumt
Warnung: Diese Folge wird schön nerdig! Nachdem die beiden Ollis vor kurzem schon über den Denver Clan geredet haben, geht es heute um die Familienserie Nummer 1: Dallas. Aber auch um andere Familienserien aus den USA und aus Deutschland. Schaurig schöne Erinnerungen werden hervorgerufen und größtes Lob für "Ein Herz und eine Seele". Außerdem geben die Ollis Tipps, wie man dem Streamer-Anbieter-Chaos Herr wird: Was sollte man abonnieren, wo findet man welchen Film? Kalk und Welk erfüllen auch ihren Bildungsauftrag und klären uns endlich über das mysteriöse Gemächt des Erpels auf.
Download (mp3, 60 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Kalk und Welk lassen ohne Not Punkte liegen
Am Pfingstmontag herrscht Katerstimmung bei den beiden Ollis: Dortmund ist nicht Meister geworden und Welks ehemaliger Moderationspartner Oliver Kahn wurde von der Bayernfamilie verstoßen. Der einzige der noch Bock auf Fußball hat, ist Kalk, denn der sucht noch immer einen Verein, der ihn als "Waisenkind" adoptieren würde. Die Krise der Ampel und die Razzien gegen die „Letzte Generation“ sind heute Thema und die Frage, warum Donald Duck eigentlich keine Hose trägt und wo er wohl sein Gemächt versteckt. Am Ende gibt es auch endlich eine Auflösung der Frage, wie viel Welke wirklich wiegt.
Download (mp3, 60 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Herr Welke, was wiegen Sie wirklich?
Kalk erzählt von einer Schiffsreise und dem romantischen Heiratsantrag, dem er seiner Frau gemacht hat. Welk berichtet von seinem Besuch bei "Inas Nacht". Dann nehmen sich die beiden Ollis den ESC vor und gratulieren Joan Collins zum 90. Geburtstag. Dabei schwelgen sie natürlich auch in Erinnerungen an den Denver-Clan. Außerdem geht es um die Fußball-Bundesliga und Möwen. Es sollte also für jeden etwas dabei sein.
Download (mp3, 58 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Triggerwarnung: Der Kalk wird gesattelt
Die Party kennt kein Ende: Während sich Mutter- und Vatertag die Klinke in die Hand geben, besprechen die Boomer Boys völlig nüchtern die 4-Tage-Woche, den Autorenstreik in Hollywood und gute Elternschaft. Und Erziehung heißt bei Kalk und Welk natürlich die lieben Kleinen schon früh an die richtigen Filme und Serien heranzuführen – ohne sie zu überfordern oder gar zu schocken. Ein Job, den die Streamingdienste mittlerweile selbst und auch so manche App erledigt, in dem sie das Publikum pausenlos auf mögliche Trigger und schlimme Ereignisse hinweist. Ein Trend, vor dem die beiden Ollis ausdrücklich nur warnen können!
Download (mp3, 59 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Der Jesus von Peine wird endlich gekrönt"
Auf vielfachen Wunsch widmet sich diese Folge erst einmal Kalks Möbelhaustraumata namens Schrankschiss und Nagelsprung. Die beiden Boomer sprechen über royale Verschwendungssucht bzw. das britische Krönungswochenende. Doch auch in einer Republik wie der unsrigen wird Familie großgeschrieben, wie Kalk und Welk bei der aktuellen "Trauzeugenaffäre" im Wirtschaftsministerium bemerken. Um das alles zu vergessen, hilft wieder nur ein Fernsehritual von vorvorgestern – der nahende Eurovision Song Contest in Liverpool.
Download (mp3, 64 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Kalk & Welk tanzen im gebügelten Blaumann in den Mai
Trotz Feiertag schuften die beiden Boomer Boys. Statt zu demonstrieren, sinnieren sie über den Wert der Lohnarbeit, hohe Preise für Lebensmittel und berichten, wie sie sich einst selbst in körperlicher Arbeit versuchten. Allerdings scheint auch in der Unterhaltungsbranche nicht immer nur die Sonne, wie gerade im Fall des Filmemachers Til Schweiger bekannt wurde. Wie lange die Ollis selbst noch arbeiten wollen und wie die beiden um ein Haar in der Rinderproduktion gelandet wären, verraten sie in dieser 1. Mai-Folge.
Download (mp3, 57 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Die zwei Fragezeichen und das Geheimnis der zerstörten Toilette
Welks kürzlich gefeierter Geburtstag bringt die beiden Boomer dazu, sich an ihre gemeinsamen Londonreisen zu erinnern und wie sie es da haben krachen lassen. Also so richtig haben krachen lassen! Die Ollis sprechen über die Abitur-Panne in NRW, ihre Prüfungsängste und wie sie sich die Hochschulreife einst vor allem auch erlaberten. Und anlässlich des Welttags des Buches spielen Kalk und Welk eine Runde "Das literarische Duett" und listen ihre Lieblingslektüren und -hörspiele auf.
Download (mp3, 59 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Kalk & Welk lachen sich besorgt kaputt!
Diese Folge wird in die Geschichte eingehen, denn es ist die erste, die die Boomer Boys ohne Atomstrom made in Germany bewerkstelligen müssen. Dennoch stoßen Kalk und Welk weiterhin auf so manch verstrahlte Typen wie den AKW-Fan aus Bayern, Markus Söder, die Ampelpolitiker, die aus der Cannabis-Legalisierung eine Beamtenangelegenheit mit Vereinsdealer machen wollen, dicht gefolgt natürlich von den Leaks mit Hochrisikopotenzial rund um Springer-Chef Mathias Döpfner.
Download (mp3, 61 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Von Gottes Stellvertreter auf Erden empfohlen
Die Ollis sind in Osterstimmung - also im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Zusammen wundern sie sich, was an Karfreitag im Jahr 2023 noch immer alles verboten ist und warum etwa "Heidi in den Bergen" und "Ich polier dir deine Glatze" nicht im Fernsehen gezeigt werden dürfen. Außerdem geht es um Welks Erlebnisse in der ZDF "Show der Shows", den Prozess gegen Donald Trump und Kalks Verletzung beim Drehen.
Download (mp3, 59 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Mit Liebe an die große Leinwand geschissen
Die beiden Boomer Boys sprechen über gute Filme, schlechte Filme und richtig gute schlechte Filme und weshalb es seit einiger Zeit angesagt ist, diese tierisch peinlichen Streifen richtig abzufeiern. Das tut der Kalk ja auch beruflich. Angefangen mit dem weniger gute Filme gucken hat das aber bei beiden Ollis schon in ihrer Jugend. Später haben Kalk und Welk zusammen auch schon zwei eigene Filme gedreht. Wir haben es also mit zwei cineastischen Connaisseuren zu tun, die nun darüber sinnieren, was einen richtig guten Trash-Film ausmacht, der Magie früherer "echter" Sneak Previews nachschmecken und über Godzilla bei der Pediküre fantasieren.
Download (mp3, 55 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Happy Birthday, ZDF! Kalk & Welk können nicht ploppen
Eine Woche voller Höhepunkte steht bevor. Die Boomer Boys glühen verbal schon einmal vor und freuen sich auf den Besuch von König Charles in Deutschland, ein Mann, der stets mit gebügelten Schnürsenkeln unterwegs ist. Und das Zweite Deutsche Fernsehen wird 60 Jahre alt. Die beiden Ollis sprechen über ihre echten und nur gefühlten Erinnerungen als ZDF-Zuschauer von "Daktari" über "Dalli Dalli" bis zu "Aktenzeichen XY ... ungelöst" und gewähren so manche Blicke hinter die Kulissen der ZDF-Entertainmentwelt. Licht aus, Podcast an!
Download (mp3, 59 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Kalk & Welk gleiten forciert durch den Verkehr
Am Anfang der heutigen Folge büßen die beiden Boomer für ihre Fehler aus den vergangenen Folgen - Charlotte Sänger und Käptn Nuss lassen grüßen! Dann geht es aber um die Fehler der anderen: Trump droht die Verhaftung, Putin wird polizeilich gesucht und der Wendler bekommt nun doch keine Sendung auf RTLzwei. Wer hätte gedacht, dass die moralischen Instanzen unserer Zeit Stormy Daniels und die Geissens sind? Außerdem klären die beiden Ollis, warum es besser für die Menschheit ist, wenn Kalk nicht selber Auto fährt.
Download (mp3, 57 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Der Papst darf nicht zu Wetten Dass!
Mit Bastian Pastewka zusammen haben die Boomer Boys noch eine weitere Folge vor Publikum aufgenommen. Wir erfahren, dass Bastian auch privat Autoreifenkekse liebt. Kalks peinliche Lieblingssüßigkeit ist Mon Chéri und Welk steht eher auf Erdnussflips. Eine Podcast-Reise durch die (Farb-) Fernsehgeschichte und Anekdoten über Superhelden, bequeme Hosen und Textmarkierungen in Fernsehzeitungen. Es werden aber auch wirklich wichtige Dinge besprochen: Welk erklärt, warum der Papst nie bei "Wetten Dass!" war. Kalk gesteht, dass er immer James Bond Socken trägt und Past hat heute noch Angst vor Fantomas.
Download (mp3, 84 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Von Käpt'n Nuss in die Bocklosigkeit gewummst!
Der Wahnsinn greift weiter um sich, wie die Ollis bemerken: Frauen verdienen immer noch weniger Geld als Männer, Deutschland muss sich auf noch mehr Streiks einstellen, was manchen Politiker auf die Idee bringt, Streiks so einzuschränken, dass man gar nicht merkt, dass die Leute nicht arbeiten. Und, wie die Boomer gehört haben, die Grünen haben es angeblich auf unsere Heizungen und die Süßigkeiten für die Kleinen abgesehen. Alles will man uns verbieten! Welk kann das nicht schocken, der hat sich dank der Großeltern schon als Kind an Zucker überfressen, Kalk hingegen trauert einem Schokoaufstrich mit einem Kapitän nach, der einfach aus dem Regal, aber nicht aus seinem Herzen verschwand. Genauso wie Daniel Craig. Anlässlich des 55. Geburtstags des Bond-Darstellers analysieren die Ollis dessen Agentenperformance und wagen einen Blick in die Zukunft der 007-Filmreihe.
Download (mp3, 65 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Unsere kleine Troll-Farm wird gecancelt
Es ist alles schrecklich kompliziert, wie die beiden Ollis feststellen. Sie rekapitulieren die von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer initiierte, umstrittene Friedensdemo vom Samstag, wer ist jetzt noch mal wofür und wo dagegen? Seit einem Jahr herrscht aber auch Bundeskanzler Scholz' „Zeitenwende“, laut der Boomer: das Ende unser aller Muckeligkeit! In Bayern hingegen verbreitet man Angst vor Wokeness und Insekten. Generell sind Verbote wieder schwer angesagt: Die beiden Ollis sprechen über die bearbeiteten Kinderbücher von Roald Dahl und blicken kritisch auf die teils gecancelte Comedyserie „Little Britain“, die die beiden jahrelang selbst synchronisierten. Zum Schluss wird es nochmal gefühlig: Die Ollis gratulieren der Augsburger Puppenkiste zum 75. Geburtstag und Kalk wird eine Träne verdrücken.
Download (mp3, 60 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Pastewka, hol' schon mal den Wagen!
Kalk und Welk haben die neue Podcastfolge vor Publikum in der rbb Dachlounge aufgenommen und sich dafür einen ganz besonderen Gast eingeladen. "Afterboomer" Bastian Pastewka ist vorbeigekommen und hat gleich ein Potpourri alter Töne von Schaupieler:innen mitgebracht, das uns in längst vergessene Fernseh- und Hörspielwelten entführt. Es ergibt sich ein gnadenlos albernes Quiz mit viel Liebhaberei und Fachsimpelei über alte Krimis. Von heutigen deutschen Serien und Schmunzelkrimis sind die Boomer heftig enttäuscht und aus eigener Erfahrung aus Studentenzeiten wissen sie, dass Münster als Krimistadt total ungeeignet ist, da hier außer Fahrraddiebstählen wirklich absolut gar nichts passiert. Nach Welkes Erzählung war das Gruseligste in Münster Kalkofes ehemalige 90jährige Nachbarin. Außerdem wird die Frage geklärt, warum Bastian Pastewka und Angela Merkel wohl die einzigen bekennenden "Inspector Barnaby"-Fans sind.
Download (mp3, 74 MB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm
-
Trailer Kalk & Welk
Nicht alle alten weißen Männer sind doof. Okay, sie sind vielleicht kalk und auch welk - aber Oliver Kalkofe & Oliver Welke sind unterhaltsam, kritisch, witzig - und das nicht nur im Fernsehen.
Kalkofe und Welke sezieren in diesem Podcast jede Woche neu Aktuelles aus Fernsehen, Politik, Kultur und Gesellschaft sowie ihre Lieblingsthemen aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Sie preisen das Gestern und machen sich darüber lustig, sie reflektieren das Heute und wagen einen Blick in die Zukunft.
Die Hörerinnen und Hörer können und sollen die Themen mitbestimmen, die beiden haben schließlich wenig Zeit. Z.B. per Mail an kalkundwelk@radioeins.de
Neue Folgen gibt es immer montags ab 18 Uhr in der ARD Audiothek und mittwochs ab 18 Uhr überall, wo es Podcasts gibt. Die ersten 20 Folgen des Podcasts finden Sie in der ARD Audiothek.
Download (mp3, 812 KB)
Steffen Jänicke/TV Spielfilm