Wirtschaft - Gut & Börse: Lebensmittelpreise sinken – überraschende Entwicklung im Einzelhandel
Trotz anhaltender Diskussionen über Inflation kündigen Discounter Preissenkungen bei Lebensmitteln an. Die Begründung: Die Haushalte seien durch hohe Lebenshaltungskosten stark belastet, und man wolle die Kaufkraft stärken. Hinter der Maßnahme steckt jedoch auch ein Werbeeffekt – ein Discounter hat vorgelegt, andere ziehen nach. Welche Produkte betroffen sind und wie dauerhaft die Senkungen sein werden, ist noch unklar.
Klimaklage gegen RWE: Urteil nach zehn Jahren erwartet
Ein Kleinbauer aus Peru hat den Energiekonzern RWE wegen Klimaschäden verklagt. Es geht um die Gefahr, dass ein Gletschersee oberhalb seines Hauses durch den Klimawandel überläuft. Ein Gutachten schätzt die Wahrscheinlichkeit eines Schadens in den nächsten 30 Jahren auf nur 1 Prozent. Das Urteil wird heute erwartet, doch die Chancen für den Kläger stehen laut Einschätzung schlecht.
Im Schönen Morgen werfen wir einen Blick auf wirtschaftliche Entwicklungen. Was machen Dax und Dow Jones? Wie sieht es auf dem Arbeitsmarkt aus? Was passiert in der Welt der Banken? Welche Unternehmen boomen, welche Unternehmen kämpfen ums Überleben? Wie steht es um die Zinsen? Inflation oder Deflation? Fragen über Fragen, auf die Sie fundierte Antworten bekommen vom Wirtschaftsjournalisten Nicolas Lieven - immer montags bis donnerstags.